"LA in Aktion" - Premiere zum Jubiläum
Die 50. Veranstaltung im mittlerweile neunten Jahr des Kinderleichtathletik-Projektes "Leichtathletik in Aktion" stand am Mittwoch in einem besonderen Zeichen. Witterungsbedingt wurde die im Paderborner Ahorn-Sportpark gegebene Möglichkeit genutzt, vom Freien in die Halle auszuweichen.
"Leichtathletik in Aktion" erlebte die 50. Veranstaltung (Foto: Gantenberg)
Damit fand dieses Ereignis, an dem 400 Kinder aus 16 verschiedenen Schulen teilnahmen, erstmals unter Dach statt. Problem stellte dies aufgrund der gewohnt straffen Organisation keines dar. "Es war aber eine besondere Herausforderung", unterstrich David Deister, Projektleiter im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV).Die Vor-Ort-Organisatorin Susanne Müller war am Ende angesichts dessen umso mehr angetan: "Ich bin fasziniert, wie reibungslos die Veranstaltung funktioniert hat." Sie verwies auch auf ein "gutes Zusammenspiel" mit der Universität Paderborn.
Praxiseinsatz
Von dort hatten sich 40 Studentinnen und Studenten eingebracht. Eine von ihnen, Kathrin Meier, sprach für alle und freute sich über den Einsatz in der Praxis: "Jetzt haben wir gesehen und gemerkt, wie es ist, mit Kindern zu arbeiten."
Im Mittelpunkt standen auch die Wattenscheider Top-Athleten Jan Fitschen, Alexander Lubina, Bastian Swillims und Janina Goldfuß, die sich an verschiedenen Stationen, wo der sportliche Einsatz der Kinder gefordert war, engagierten. Damit verdienten sie sich ein Sonderlob von David Deister: "Die Athleten haben einen super Job gemacht."
Denkanstoß
Für Autogramme waren nur drei Tage vor ihrem Start in Götzis (Österreich) die heimischen Siebenkämpferinnen Lilli Schwarzkopf und Claudia Tonn vorbeigekommen.
Das prominente Sportler-Sextett trug zusätzlich zur Begeisterung der Schülerinnen und Schüler, die sich nach Beobachtung ihrer Lehrer von Station zu Station motivierter zeigten, bei.
Positiv aufgenommen wurde die Veranstaltung auch vom Schulamt der Stadt Paderborn. Dort wird nun sogar überlegt, ein vergleichbares Event für Schüler in einem ähnlichen Format für andere Sportarten aufzuziehen. Die Jubiläumsauflage von "Leichtathletik in Aktion" hat also in Paderborn schon am Veranstaltungstag selbst Spuren hinterlassen und Denkanstöße geliefert.