SHLV-Präsidium einstimmig wiedergewählt
Der Schleswig-Holsteinische Leichtathletik-Verband (SHLV) hat am 22. April auf seinem 54. Verbandstag das gesamte Präsidium einstimmig wiedergewählt. Präsident Wolfgang Delfs, der dem SHLV seit 1984 vorsteht, wurde damit erneut in seinem Amt bestätigt.
Im Rahmen der Veranstaltung, die äußerst harmonisch verlief, wurden auch zwei hohe Auszeichnungen vergeben: Den „Goldenen Rennschuh“, die höchste Ehrung des SHLV, erhielt Helmut Priebe. Bernd Hausmann wurde das DLV-Ehrenschild verliehen, eine der höchsten Ehrungen im Deutschen Leichtathletik-Verband.Präsident Wolfgang Delfs fand in seiner Begrüßungsrede deutlich Worte. So stellte er die Position des SHLV bezüglich des neuen Wettkampfsystems Kinderleichtathletik klar: eine ergänzende Einführung neben dem bisherigen Wettkampfsystem wird befürwortet. Dieser Position wurde durch die 77 Delegierten im Anschluss einstimmig zugestimmt.
Zudem forderte der SHLV-Präsident die Sanierung von Sportstätten und mehr Fernsehpräsenz für die Leichtathleten und andere Sportarten neben dem Fußball.
Hochrangige Gäste
Als Ehrengast war neben DLV-Vizepräsident Dr. Matthias Reick auch Innenminister Klaus Schlie beim Verbandstag erschienen. Er hob die Bedeutung des Sports für die Gesellschaft hervor. Zudem hofft er, dass durch das neue Sportwetten-Gesetz mehr Finanzmittel für den Sport bereitgestellt werden können.
Zukünftig sieht er es für wichtig an, das Hochschulgesetz so anzupassen, dass Leistungssportler ihr Studium mit dem Sport besser vereinbaren können. Auch seien mehr Partnerschulen des Sports wünschenswert.
Die Präsidiumsmitglieder des Schleswig-Holsteinischen Landesverbands (Foto: SHLV)