Showdown der Stabartistinnen in Rom
Bei der dritten Station der Golden League am Freitag in Rom (Italien; 13. Juli) kommt es erstmals in dieser Freiluftsaison zum Duell zwischen den Stabhochspringerinnen Yelena Isinbayeva und Jennifer Stuczynski. Die US-Amerikanerin erlebte in diesem Jahr einen kometenhaften Aufstieg.

Jennifer Stuczynski fordert Yelena Isinbayeva (Foto: Chai)
Ihren vorläufigen Höhepunkt hatte sie in Carson (20. Mai) und New York (2. Juni; beide USA), als sie innerhalb von 13 Tagen den US-Rekord zweimal (4,84 m; 4,88 m) verbesserte. Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva konterte bei der Golden League in Paris (Frankreich; 6. Juli) mit 4,91 Metern.Die 25 Jahre alte Russin ist bereit, die Herausforderung der gleichaltrigen Jenn Stuczynski, auf die sie zuletzt im Februar bei den Millrose Games in New York getroffen war, anzunehmen und zeigt sich gar angestachelt, einer Rivalin gegenüber zu stehen, die ihr das Wasser reichen könnte. "Ich versuche bei jedem Wettkampf das Beste zu geben und weiß, wenn mir das gelingt, schlägt mich niemand. Aber es ist gut, dass Jen 4,88 Meter gesprungen ist, weil mich das motiviert und aufgebracht hat. Das bedeutet eine Kampfansage für mich."
Der Hunger ist zurück
Erklärend fügt die Olympiasiegerin, die als bisher einzige Frau über 5,00 Meter gesprungen ist, an: "Natürlich liebe ich es zu gewinnen, aber wenn man jedes Mal gewinnt, verliert man den Appetit. Es ist wie bei jemanden, der Schokolade liebt und sie jeden Tag isst und möglicherweise irgendwann zuviel davon hat und sie dann hasst. Jetzt spüre ich den Hunger wieder. Ich bin hungrig auf das Duell mit Jenn Stuczynski."
Für Yelena Isinbayeva würde eine Niederlage auch das Aus im Rennen um den Millionen-Jackpot bedeuten. Neben der Russin dürfen sich nur noch drei weitere Athleten Hoffnungen auf ein ordentliches finanzielles "Zuckerl" machen: Speerwerfer Tero Pitkämäki (Finnland), Hürdensprinterin Michelle Perry (USA) und 400-Meter-Ass Sanya Richards (USA), die sich nach ihrem enttäuschenden Abschneiden bei den US-Trials in der französischen Hauptstadt mit 49,52 Sekunden beeindruckend zurückmeldete.
Die Jackpotanwärter der Golden League (Sieger in Oslo und Paris):
Männer:
Speerwurf - Tero Pitkämäki (Finnland)
Frauen:
400m - Sanya Richards (USA)
100m Hürden - Michelle Perry (USA)
Stabhochsprung - Yelena Isinbayeva (Russland)