Sichere 4,20-Meter-Springerinnen
Mit Martina Strutz und Julia Hütter zeigten am Samstag zwei deutsche Stabhochspringerinnen, dass sie die 4,20 Meter im Griff haben. Die Schwerinerin Martina Strutz, im letzten Jahr Hallen-EM-Teilnehmerin, bestätigte im Rahmen der Hallen-Landesmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen in Neubrandenburg diese Höhe, die sie schon vor einer Woche bezwungen hatte.

Julia Hütter steigerte ihre Hallen-Bestleistung (Foto: Chai)
Noch einen Zentimeter höher sprang bei den Hessischen Hallen-Meisterschaften in Stadtallendorf die U23-EM-Dritte Julia Hütter (LAZ Bruchköbel). Sie steigerte damit ihre bisherige Hallen-Bestleistung um zwanzig Zentimeter. Die 22-Jährige benötigte dafür nur einen Versuch, danach erwiesen sich 4,31 Meter aber als zu hoch.Weiterhin ihre Liebe zum Weitsprung zeigte bei diesen Titelkämpfen die frühere Vize-Weltmeisterin im Stabhochsprung, Annika Becker (LG Alheimer Rotenburg/Bebra). Von ihr ist man inzwischen konstante Serien gewohnt. Auch diesmal landete sie bei vier von ihren Versuchen jenseits der 6,20 Meter, die beste Weite wurde mit 6,35 Metern gemessen.
Für die besten Männer-Ergebnisse des ersten Meisterschaftstages sorgten in Hessen Nachwuchssprinter Nils Müller (TSV Friedberg-Fauerbach) über 60 Meter (6,91 sec) und Weitspringer Remigius Roskosch (TV Heppenheim; 7,51 m).