sid traut Leichtathleten acht Medaillen zu
Weniger Gold, dafür deutlich mehr Medaillen: So lautet die Prognose des Sport-Informations-Diensts (sid) für das Abschneiden der deutschen Olympia-Mannschaft in London (Großbritannien). Die Experten der Nachrichtenagentur tippen auf 13 deutsche Siege sowie 43 Mal Silber und Bronze. Den deutschen Leichtathleten trauen sie acht Medaillen zu, darunter zwei goldene.
Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) und Kugelstoßer David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) sind laut sid die beiden deutschen Gold-Hoffnungen im Londoner Olympiastadion.Während Welt- und Europameister Robert Harting den Platz ganz oben auf dem Treppchen auch selbst als Ziel verkündet hat, bleibt Welt- und Europameister David Storl zurückhaltender mit seinen Prognosen. Er hat im Gegensatz zum Berliner aber auch gleich vier Athleten in der Weltjahresbestenliste vor sich, die es zu schlagen gilt.
Gute Aussichten für Stabhochspringer
Drei weitere Medaillenkandidaten haben die sid-Experten im Stabhochsprung ausgemacht: Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), die frischgebackene deutsche Rekordhalterin Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) und ihre Vorgängerin Martina Strutz (SC Neubrandenburg).
Zum Kreis der Medaillenanwärter gehörten laut sid-Auflistung außerdem Zehnkämpfer Pascal Behrenbruch, Hammerwurf-Weltrekordlerin Betty Heidler (beide LG Eintracht Frankfurt) und Diskuswerferin Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde).
Vor vier Jahren in Peking gab es lediglich ein einziges Mal Edelmetall und zwar Bronze für Christina Obergföll (LG Offenburg) im Speerwurf.
Platz fünf in der Nationenwertung?
Die größten Hoffnungen setzt der sid auf die Radsportler: Hier rechnen die Experten mit insgesamt zehn Mal Edelmetall, davon dreimal Gold. Fleißige Medaillensammler könnten demnach auch die Kanuten (zehn Medaillen) und die Schwimmer (neun Medaillen) werden.
Das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig kommt bei seiner Schätzung auf ähnliche Zahlen wie der sid und rechnet mit 15 Mal Gold sowie insgesamt 54 Medaillen.
Erfüllen sich die Prognosen annähernd, könnte Deutschland in der Nationenwertung den fünften Platz der Olympischen Spiele 2008 in Peking (China) halten. Vor vier Jahren brachten die deutschen Athleten 16 Mal Gold und 25 weitere Medaillen mit nach Hause.
Mit Material vom Sport-Informations-Dienst (sid)