Siebenkämpferinnen beim Mehrkampfvergleich
Am 5. und 6. August findet in Kansas (USA) wieder der Mehrkampfvergleich zwischen den USA und Deutschland statt. Erstmals messen sich in diesem Jahr nicht nur die Zehnkämpfer, sondern auch die Siebenkämpferinnen.
Die Siebenkämpferinnen fliegen mit in die USA (Foto: Gantenberg)
Die Mehrkampf-Frauen stellen sich erstmals dem Vergleich, da sie in diesem Jahr nicht beim Europacup der Mehrkämpfer an den Start gehen. Wer genau die Reise antreten wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, erst Ende Juni wird die Auswahl abgeschlossen werden.Geplant haben die DLV-Disziplintrainer Claus Marek und Klaus Baarck indes, sieben Zehnkämpfer und vier Siebenkämpferinnen in die USA zu schicken.
Vorjahressieger USA
Diese werden wahrscheinlich diejenigen sein, die in der Bestenliste zu diesem Zeitpunkt vorne platziert sind und die nicht an den Europameisterschaften in Göteborg (Schweden, 7. bis 13. August) und Junioren-Weltmeisterschaften Peking (China, 15. bis 20. August) teilnehmen, da diese fast zur gleichen Zeit stattfinden.
Den letzten Zehnkampfvergleich, der im vergangenen Jahr im deutschen Bernhausen stattfand (23./24. Juli), entschieden die US-Amerikaner mit 38.548 Punkten für sich. Die deutschen Männer sammelten 37.144 Zähler. Bester DLV-Starter war damals der Frankfurter Pascal Behrenbruch, der dieses Jahr allerdings einen Start bei den Europameisterschaften vorziehen würde.
Erstmals fand der Vergleich 1993 statt, elfmal gewannen seitdem die US-Amerikaner. Das knappste Ergebnis gab es 1999 in Aachen, als die Gäste fünf Zähler mehr sammelten. Die meisten Punkte erzielte ebenfalls ein US-Team. 40.607 Punkte verbuchten die fünf Starter 1996 im heimischen Edwardsville auf ihrem Konto.