Siebenkämpferinnen "geben sich die Kugel"
Um 16 Uhr 15 stand das Kugelstoßen innerhalb des Siebenkampfs auf dem Programm. Die Weißrussin Natalya Sasanowitsch meldete deutlich ihre Medaillenambitionen an und ging mit der zweitbesten Weite des Wettbewerbs in Führung.
Natalya Sasanowitsch geht in Front
Nach kurzer Pause und einem kurzen "Ausflug" ins Athletendorf, machten sich die Siebenkämpferinnen auf zur dritten Disziplin, dem Kugelstoßen. Eine der Besten mit der vier Kilo schweren Kugel war Sabine Braun, die sich im Münchner Olympiastadion mit einer Medaille von ihrer aktiven Karriere verabschieden will. Nach 14,44 Meter im ersten Versuch legte sie mit 14, 56 Meter noch einen drauf. Sie liegt mit ihren bisherigen Leistungen gegenüber dem Mehrkampf in Götzis, den sie mit 6299 Punkten abschloss, leicht im Plus. Sie ist momentan Vierte mit 2848 Punkten und weniger als 100 Punkten Rückstand auf die Führende Natalya Sasanowitsch (2927 Punkte). Die Weißrussin zog mit 15,86 Meter an der bisher führenden Carolina Klüft vorbei. Überraschend auf Platz zwei rangiert im Moment Austra Skujyte, die mit herausragenden 16,72 Meter im Kugelstoßen viele Punkte gut machen konnte. Bei der vierten und gleichzeitig letzten Disziplin des ersten Tages, den 200 Metern, wird sie diesen Platz aber voraussichtlich wieder hergeben müssen.
Juniorenweltmeisterin Carolina Klüft wusste, dass sie im Kugelstoßen zurück fallen würde. Mit 13,16 Meter und neuer Saisonbestleistung zog sie sich allerdings gut aus der Affäre. Mit 2906 Punkten liegt sie jetzt auf Rang drei. Kathleen Gutjahr schaffte die erhofften 13 Meter nicht. Mit 12,93 Meter verlor sie etwas an Boden im Hinblick auf die ersten sechs Plätze. Sie liegt jetzt auf Platz Acht mit 2711 Punkten. "Im Einstoßen ging`s so gut, aber unter 13 Meter im Wettkampf zu stoßen, war einfach schlecht". Auch Sonja Kesselschläger ärgerte sich kurzzeitig über ihre 13,56 Meter, obwohl sie damit auf jeden Fall den Kontakt zum Vorderfeld hält. Sie liegt zehn Punkte hinter Sabine Braun auf einem hervorragenden vierten Platz.