Silber für Martina Schultze in Kazan
Medaille Nummer zwei für die Leichtathleten bei der Universiade in Kazan: Martina Schultze (VfL Sindelfingen) gewann Silber im Stabhochsprung. Die 22-Jährige stellte dabei ihre Freiluft-Bestleistung (4,40 m) ein. Katharina Bauer (USC Mainz; 4,30 m) landete auf Rang fünf.

Die Deutsche hatte sich noch zwei Anläufe für 4,60 Meter aufgehoben. Die Versuche, 15 Zentimeter höher zu springen als jemals zuvor, scheiterten aber. Die Athletin des VfL Sindelfingen, die in den USA studiert, durfte sich über Silber freuen. Nur in der Halle hat sie mit 4,45 Metern schon einmal eine bessere Höhe überwunden.
Katharina Bauer konnte ihre Steigerung aus dem Winter noch nicht ganz in den Sommer mitnehmen. 4,30 Meter brachten immerhin Rang fünf. Beide DLV-Athletinnen haben das Potential, zu den etablierten Springerinnen um Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Martina Strutz (SC Neubrandenburg) aufzuschließen.
Kugelstoßfinale mit Sophie Kleeberg
Sophie Kleeberg (LV 90 Erzgebirge) zog sicher ins Finale im Kugelstoßen am Donnerstag (11. Juli) ein. 16,71 Meter waren die neunbeste Weite. Es ist aber noch Luft nach oben: Zur zwei Jahre alten Bestleistung fehlte gut ein Meter. Xiangrong Liu kam als einzige Athletin über 18 Meter (18,01 m).
Eine souveräne Vorstellung lieferte auch Richard Ringer (VfB LC Friedrichshafen) im Vorlauf über 5.000 Meter ab. Als Zweiter seines Vorlaufs (14:19,20 min) hatte er keine Probleme ins Finale einzuziehen. Das wird am Freitag gestartet.
Olympiasiegerin Yuliya Zaripova lief problemlos zu Gold über 3.000 Meter Hindernis (9:28,00 min) Dmitry Tarabin holte für Russland auch noch Gold im Speerwerfen (83,11 m). Gleich einen Dreifach-Erfolg für Russland gab es im 20 Kilometer gehen der Frauen. Anisya Kirdyapkina holte sich in starken 1:29:30 Stunden Gold.
Anaso Jobodwana holt zweites Gold
Über 200 Meter machte sich Anaso Jobodwana (Südafrika) zum Sprintkönig. Nach Gold über 100 Meter war er in exakt 20,00 Sekunden wieder nicht zu schlagen. Kimberly Hyacinthe (Kanada; 22,78 sec) setzte sich bei den Frauen durch.
Das Hammerwerfen gewann Jeneva Mc Call (USA; 73,75 m) und verhinderte damit einen weiteren russischen Sieg, Oxana Kondratyeva (Russland; 72,22 m) wurde Zweite. Gold über 400 Meter Hürden ging an Martin Kucera (Slowakei; 49,79 sec). Im Hürdensprint der Frauen siegte Vashti Thomas (USA; 12,61 sec).
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.