Silbernes Lorbeerblatt für DLV-Athleten
Bundesinnenminister Otto Schily hat am gestrigen Montag in Berlin rund 140 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Geehrt wurden Welt- und Europameister des vergangenen Jahres, darunter auch die Leichathleten Ingo Schultz und Grit Breuer. Otto Schily hat die Ehrung auf Wunsch des Bundespräsidenten übernommen.
Ingo Schultz bekam in Berlin das Silberne Lorbeerblatt überreicht (Foto: Chai)
Das Silberne Lorbeerblatt wurde am 23. Juni 1950 von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet. Es hat sich seither zur höchsten deutschen Auszeichnung für sportliche Leistungen entwickelt und wird jährlich verliehen. Bei der Wertung der Leistungen wird ein strenger internationaler Maßstab angelegt.Mehr als nur "höher, schneller, weiter"
"Mit dem Silbernen Lorbeerblatt wird nicht nur die sportliche Höchstleistung gewürdigt", so Schily vor den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern. "Es ist gleichfalls eine Würdigung der ´menschlichen und charakterlichen Haltung`". Das halte ich für ausgesprochen wichtig. Der Mensch - auch im Sport - lässt sich bekanntlich nicht auf die Zahlen des ´höher, schneller, weiter`" reduzieren. Leistung ist kein Selbstzweck, sondern dient dem Menschen, seinen Wünschen und Zielen. Sie steigert sein Selbstwertgefühl und spornt auch andere dazu an, ihre eigenen Kräfte und Fähigkeiten zu entfalten."
Der Bundesinnenminister dankte allen ausgezeichneten Athletinnen und Athleten für ihre großartigen Leistungen. "Sie haben unser Land als Botschafter des Sports hervorragend vertreten. Ich bin sicher, dass Sie auch glänzende - und hoffentlich erfolgreiche - Botschafter der deutschen Olympiabewerbung sein werden." Seinen Dank richtete er ebenfalls an Trainer, Betreuer, Physiotherapeuten und Verbandsfunktionäre sowie besonders an die Familien der Sportlerinnen und Sportler.