Silke Spiegelburg gewinnt in Doha mit WM-Norm
Die Leverkusenerin Silke Spiegelburg hat am Freitagabend beim Super Grand Prix Meeting in Doha (Katar) mit 4,55 Metern wie im Vorjahr den Stabhochsprung gewonnen. Für herausragende Leistungen sorgten Hochspringerin Blanka Vlasic (Kroatien) mit 2,05 Metern und 800-Meter-Läufer Abubaker Kaki (Sudan) in 1:43,09 Minuten.
Silke Spiegelburg übersprang damit auch genau die vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als Norm für die WM in Berlin (15. bis 23. August) einmal geforderten 4,55 Meter. Zugleich gelang ihr die Revanche für die Hallen-EM in Turin, wo sie hinter der Russin Yuliya Golubchikova den zweiten Rang belegt hatte. Dieser blieb diesmal höhengleich nur der Silber-Platz noch vor der Mainzerin Carolin Hingst, die 4,45 Meter überflog.Ebenfalls Rang drei gab es für den Leverkusener Dreispringer Charles Friedek. Beim Sieg des Franzosen Julien Kapek (16,64 m) flog er auf 16,59 Meter. Den zweiten Rang sicherte sich weitengleich Leevan Sands von den Bahamas.
Schnelle 1.500 Meter
Mit 3:30,88 Minuten gewann Augustine Kiprono Choge nicht nur die 1.500 Meter vor seinem Landsmann Haron Keitany (3:30,90 min). Der 22 Jahre alte Kenianer verbesserte auch seine Bestleistung um 69 Hundertstelsekunden und war schneller als der schnellste Läufer im vergangenen Jahr, Daniel Kipchirchir Komen (Kenia; 3:31,49 min). Einen herausragenden Saisoneinstand feierte Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic, die gleich über 2,05 Meter floppte. Die 25-Jährige scheiterte danach an dem Versuch, den Weltrekord auf 2,10 Meter zu verbessern.
Schnell unterwegs war Kerron Stewart, Olympia-Zweite über 100 Meter, die diese Distanz am Freitagabend als Erste hinter sich brachte. Mit 10,93 Sekunden blieb sie zum zweiten Mal in dieser noch jungen Saison unter 11 Sekunden. Zwei flotte Runden absolvierte auch Hallen-Weltmeister Abubaker Kaki (Sudan), der die 800 Meter in 1:43,09 Minuten vor dem Kenianer Asbel Kipruto Kiprop (1:43,17 min) gewann.
Priscilla Lopes-Schliep steigert sich
Eine starke Leistung bot auch die Olympia-Zweite über 100 Meter Hürden, Priscilla Lopes-Schliep. Bei ihrem dritten Saison-Rennen steigerte die Kanadierin ihre persönliche Bestleistung um acht Hundertstelsekunden auf 12,52 Sekunden und verwies die US-Amerikanerinnen Damu Cherry (12,72 sec) und Danielle Carruthers (12,73 sec) auf die Plätze.
Gleich drei Weitspringerinnen flogen nah an die 7 Meter heran. Die beiden US-Amerikanerinnen Brittney Reese (6,99 m) und Funmi Jimoh (6,93 m) siegten vor Olympiasiegerin Maurren Higa Maggi (Brasilien; 6,90 m). Während im vergangenen Jahr kein 3.000-Meter-Hindernisläufer unter 8 Minuten geblieben war, gelang dies am Freitag dem Kenianer Ezekiel Kemboi mit 7:58,85 Minuten.
Das Duell zwischen Kugelstoßweltmeister Reese Hoffa (USA) und Olympiasieger Tomasz Majewski (Polen) entschied der US-Amerikaner mit 21,64 zu 21,22 Metern für sich.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…