Generalprobe in Leipzig steht bevor
Der Countdown tickt, die Höhepunkte der Leichtathletik-Hallensaison mit dem European Indoor-Cup (15.2.) und den Deutschen Hallen-Meisterschaften (22./23.2.) rücken Tag für Tag näher. Die Vorbereitungen in Leipzig laufen auf Hochtouren, am kommenden Wochenende steht mit den Landesmeisterschaften von Sachsen die Generalprobe für die beiden Events an.
Nicht nur für die Organisatoren in Leipzig, auch für die Stars wie Grit Breuer wird es jetzt ernst (Foto: Kiefner)
Der European Indoor Cup ist fast ausverkauft. Alle Sitzplatzkarten sind weg, Stehplätze sind aber noch verfügbar. Auch der seit Anfang Januar laufende Vorverkauf für die Deutschen Hallen-Meisterschaften ist zufriedenstellend. "Ich rechne gerade nach dem Europacup noch mit einem richtigen Run", sagt Organisationsleiter Hermann Härtwig, "ich bin mir sicher, dass wir auch zu den Hallen-Meisterschaften ein volles Haus haben werden."Zum Gelingen der Veranstaltungen tragen insgesamt rund 150 Mitarbeiter bei, die am Wochenende bei den sächsischen Landesmeisterschaften ihre Generalprobe geben. Erwartet werden dabei auch Vertreter des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EAA) und des Weltverbandes IAAF, die sich von den Vorzügen der "Arena" überzeugen wollen.
Ernst wird es in den nächsten Tagen auch für die Athleten. Von Erfurt (31.1.) über Stuttgart (2.2.) und Dortmund (5.2.) bis hin zu Chemnitz (7.2.) formiert sich bei den großen Meetings die DLV-Mannschaft in den verschiedenen Disziplinen. "Es geht Schlag auf Schlag in Richtung Europacup", stellt DLV-Generalsekretär Frank Hensel heraus.