Silke Spiegelburg springt Hallen-WM-Norm
Stabhochspringerin Silke Spiegelburg schwang sich am Sonntag bei ihrem Saisoneinstieg bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften in Leverkusen über 4,50 Meter und erfüllte damit die Norm für die Hallen-Weltmeisterschaften in Valencia (Spanien; 7. bis 9. März). Den angestrebten deutschen Hallenrekord konnte die Leverkusenerin allerdings noch nicht erobern.

Im Anschluss ließ Silke Spiegelburg die neue deutsche Rekordhöhe von 4,71 Metern auflegen. Im dritten Anlauf war die 21-Jährige dabei nicht ohne Chancen. Ihren nächsten Start hat die Studentin für den 25. Januar in Dresden geplant.
Doppelter Erfolg für Anne-Kathrin Elbe
Einen guten Wettkampf boten die Hochspringer. Karim Lotfy verbesserte seinen ägyptischen Landesrekord um einen Zentimeter auf 2,22 Meter und verwies damit den Afrikameister Kabelo Kgosiemang auf den zweiten Platz. Der 22-Jährige aus Botswana ließ nach übersprungenen 2,19 Metern die 2,22 Meter aus, scheiterte aber an 2,25 Metern. Mit Boubacar Sere (Burkina Faso; 2,19 m) kam auch der dritte Springer auf dem Siegerpodest aus der Kölner Trainingsgruppe von Dr. Wolfgang Ritzdorf.
Die Leverkusenerin Anne-Kathrin Elbe sicherte sich nach den 60 Meter Hürden am Samstag am Sonntag auch den Titel über 60 Meter. In 7,62 Sekunden verwies sie die Kölnerin Anna Kewitz (7,71 sec) auf den zweiten Platz. Für eine weitere sehr gute Leistung sorgte deren Vereinskameradin Leena Günther, die die 60 Meter der weiblichen Jugend B in 7,66 Sekunden gewann. Im Weitsprung der Frauen meldete sich die Kevelaerin Kathrin van Bühren nach langer Verletzungspause zurück und gewann mit 6,20 Metern.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...