Silke Spiegelburg vor Saisoneinstieg
Die Hallenmeisterschaften des Verbandes Nordrhein werden am kommenden Wochenende (18./19. Januar) fest in rot-weißer Hand sein: Vor heimischer Kulisse stehen vor allem die starken Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen im Mittelpunkt. In die Hallensaison einsteigen wird unter anderem die WM-Vierte im Stabhochsprung Silke Spiegelburg.
Neben Silke Spiegelburg, Diamond-League-Siegerin der vergangenen Jahre, greift auch Franziska Kappes zum Stab. Erst vor rund einer Woche konnte sie in ihrem ersten Jahr der Frauen-Altersklasse ihre persönliche Bestleistung auf 4,20 Meter steigern. Auch die dritte Leverkusenerin im Bunde Katharina Bauer bewies mit 4,40 Meter erst vor kurzem ihre gute Form. Der Schützling von Leszek Klima wird versuchen, die Bestleistung (4,46 Meter) zu steigern.Zu den Highlight des Wochenendes zählt zudem der Stabhochsprung der Männer, für den gleich neun Leverkusener gemeldet haben, unter ihnen Karsten Dilla, Hendrik Gruber, Neuzugang Carlo Paech, Jonas Efferoth, Michel Frauen und Marvin Caspari.
Doppelstart von Aleixo Platini Menga
Sprinter Aleixo Platini Menga will nach seiner schweren Knieverletzung vor anderthalb Jahren weiter Sicherheit und Selbstbewusstsein tanken und ist auf der 60-Meter-Strecke sowie über die Hallenrunde (200 Meter) angekündigt. Auf der kürzeren Distanz trifft er unter anderem auf Robert Polkowski (LT DSHS Köln), Dritter der U20-EM über 100 Meter und Deutscher Jugend-Hallenmeister über 60 Meter.
Auch über 60 Meter der Frauen zählt eine Kölnerin zu den Favoritinnen: Staffel-Europameisterin Leena Günther. Ihr Vereinskollege Miguel Rigau, 2012 Deutscher Hallen-Meister über 400 Meter, ist auf den zwei Hallenrunden favorisiert, die auch 800-Meter-Spezialist Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen) in Angriff nimmt.
Fünfkampf für Kira Biesenbach
Einen Doppelstart über 400 und 800 Meter hat sich Sonja Mosler (TV Herkenrath), 2012 Vierte der U20-WM auf den zwei Stadionrunden, vorgenommen. Über 400 Meter wird sie gegen die Deutsche Meisterin über 400 Meter Hürden, Claudia Wehrsen (TSV Bayer 04 Leverkusen), antreten.
Hindernisläuferin Sanaa Koubaa (LG Stadtwerke Hilden), EM-Teilnehmerin von 2012, nimmt die 3.000-Meter-Flachstrecke in Angriff. Siebenkämpferin Kira Biesenbach plant einen Fünfkampf mit 60 Meter Hürden, Kugelstoßen, Hochsprung, Weitsprung und der Leverkusener 4x200 Meter-Staffel.