Silvesterläufe mit Knalleffekten
Zehntausende an den Strecken, Rekordzeiten und gefeierte Heimsiege - die Silvester-Läufe boten auch in diesem Jahr wieder einige Knall-Effekte: In Trier versetzte Publikumsliebling Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) die 12.000 Fans durch ihren dritten Erfolg in Jubel.
Beim berühmtesten Rennen in Sao Paulo stellte die kenianische Siegerin Alice Timbili einen Streckenrekord auf, während der Brasilianer Marilson dos Santos seine Landsleute durch seinen ebenfalls dritten Sieg schon vor dem Feuerwerk zum Jahreswechsel in Feierlaune versetzte.„Mockis“ Erfolg in ihrem letzten Wettbewerb vor der Rückkehr zur LG Sieg krönte im Konfetti-Regen und im Konzert von Samba-Trommeln und Trillerpfeifen den ersten Vierfach-Erfolg der deutschen Läuferinnen in Trier. Die EM-Sechste wiederholte auf der 5-Kilometer-Strecke in 16:56 Minuten ihre Siege von 2005 und 2007, rechtfertigte ihre mäßige Zeit jedoch mit den Witterungsbedingungen: "Es war sehr kalt." Die 30-Jährige freute sich auch über die nachrückende Konkurrenz, die in Trier von Anna Hahner (PSV GW Kassel) angeführt wurde: "Es ist gut, dass sich bei den jüngeren Läuferinnen etwas tut."
Micah Kogo folgt auf Haile Gebrselassie
Im Männer-Rennen über 8 Kilometer durch Deutschlands älteste Stadt trat der Kenianer Micah Kogo die Nachfolge des 2009 siegreichen "Wunderläufers" Haile Gebreselassie (Äthiopien) an. Der Olympia-Dritte über 10.000 Meter siegte in 22:57 Minuten vor dem Deutschen 5.000-Meter-Meister Arne Gabius aus Tübingen (23:19 min) und dem Polen Mariusz Gizynski (23:23 min) und feierte damit seinen zweiten Erfolg in Trier nach 2008. Der Berliner EM-Zweite Carsten Schlangen belegte Rang sieben.
Das traditionell größte Spektakel bot der "Sao Silvestre" als "Mutter aller Silvesterläufe" in Sao Paulo. Als der frühere New-York-Marathon-Sieger Marilson dos Santos nach dem 15-Kilometer-Rennen zum dritten Mal nach 2003 und 2005 als Erster die Ziellinie nach 44:07 Minuten überquerte, brach unter den Fans am Streckenrand ein Jubelorkan aus.
Rekord durch Alice Timbili
In der Rekordzeit von 50:19 Minuten schaffte Alice Timbili bei den Frauen zum zweiten Mal nach 2007 den Sprung auf das Siegerpodest. Die Afrikanerin unterbot die sieben Jahre alte Bestmarke von Helen Kimaiyo-Kipkoskei (ebenfalls Kenia) um sieben Sekunden.
Afrikanische Stars dominierten auch die Sprint-Entscheidungen in Bozen (Italien). Bei den Männern beendete der äthiopische Diamond-League-Sieger Imane Merga im 10-Kilometer-Lauf (28:32 min) die dreijährige Siegesserie des nur drittplatzierten Olympia-Dritten Edwin Soi (Kenia), hatte dabei aber nur zwei Zehntel Vorsprung auf den britischen Doppel-Europameister Mo Farah.
Irina Mikitenko Sechste
Mit gar nur zehn Hundertstelsekunden Vorsprung entschied 5.000-Meter-Weltmeisterin Vivian Cheruiyot (Kenia) das Frauen-Rennen über die halbe Distanz in 15:52 vor der äthiopischen Vorjahressiegerin Gedo Sule Utura für sich. Das deutsche Marathon-Ass Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01) belegte auf ihrer einstigen Glanzstrecke 30 Sekunden zurück den sechsten Platz. "Die 5.000 Meter waren für mich zu kurz. Ich bin erst auf der letzten Runde in Schwung gekommen", sagte Irina Mikitenko.
In den 10-Kilometer-Rennen in Madrid (Spanien) setzten sich Halbmarathon-Vizeweltmeister Zersenay Tadese aus Eritrea (28:27 min) und die portugiesische EM-Dritte Jessica Augusto (31:59 min) durch. 35.000 Teilnehmer gingen in der spanischen Hauptstadt an den Start und machten den San Silvestre Vallecana damit zum größten Silvester-Lauf in Europa.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)
Zersenay Tadese macht das Rennen in Madrid
Alice Timbili läuft in Sao Paulo Streckenrekord
Irina Mikitenko Sechste in Bozen
Sabrina Mockenhaupt triumphiert in Trier
Stefan Eberhardt feiert an Silvester Comeback
Heike Bienstein setzt Siegesserie in Soest fort
Marokkanischer Sieger in Frankfurt
Sebastian Hallmann in Bietigheim wieder vorn
Ergebnisse:
86. Sao Silvestre in Sao Paulo
Männer (15 km): 1. Marilson dos Santos (Brasilien) 44:07 Minuten, 2. Barnabas Kosgei (Kenia) 44:49, 3. James Kipsang (Kenia) 45:15, 4. Giovani dos Santos (Brasilien) 45:34, 5. Emmanuel Bett (Kenia) 45:41
Frauen (15 km): Alice Timbili (Kenia) 50:19 Minuten, 2. Simone Alves da Silva (Brasilien) 50:28, 3. Eunice Kirwa (Kenia) 51:42, 4. Cruz Nonata da Silva (Brasilien) 51:51, 5. Diana Judith Landi (Ecuador) 52:35
36. Silvester-Lauf in Bozen
Männer (10 km): 1. Imane Merga (Äthiopien) 28:32,6 Minuten, 2. Mo Farah (Großbritannien) 28:32,8, 3. Edwin Soi (Kenia) 28:41,6, 4. Silas Kipruto (Kenia) 29:15,0, 5. Scott Bauhs (USA) 29:16,1, 6. Andrea Lalli (Italien) 29:21,5
Frauen (5 km): 1. Vivian Cheruiyot (Kenia) 15:52,7 Minuten, 2. Gedo Sule Utura (Äthiopien) 15:52,8, 3. Priscah Jepleting Cherono (Kenia) 15:59,6, 4. Aniko Kalovics (Ungarn) 16:17,2, 5. Ana Dias (Portugal) 16:20,6, 6. Irina Mikitenko (Wattenscheid) 16:22,4
21. Silvesterlauf in Trier (2000 Teilnehmer):
Männer (8 km): 1. Micah Kogo (Kenia) 22:56,5 Minuten, 2. Arne Gabius (Tübingen) 23:18,9, 3. Mariusz Gizynski (Polen) 23:22,4, 4. Patrick Stitzinger (Niederlande) 23:31,9, 5. Andre Pollmächer (Chemnitz) 23:46,2
Frauen (5 km): 1. Sabrine Mockenhaupt (Köln) 16:24,7 Minuten, 2. Anna Harrer (Kassel) 16:55,3, 3. Gesa Krause (Frankfurt/Main) 16:57,5, 4. Lisa Harrer (Kassel) 17:12,6, 5. Rosemary Kithusi (Belgien) 17:26,6
29. Silvesterlauf von Werl nach Soest (5000 Teilnehmer)
Männer (15 km). 1. Daniel Schmidt (Remscheid) 46:43 Minuten, 2. Christian Gemke (Troisdorf/Siegburg) 47:05, 3. Fynn Schwiegelshohn (Dortmund) 47:37, 4. Simon Dahl (Refrath) 48:00, 5. Dominik Roman Fabianowski (Troisdorf/Siegburg) 48:17
Frauen: 1. Heike Bienstein (Dortmund) 55:36 Minuten, 2. Franziska Stebner (Paderborn) 58:46, 3. Lucienne Cramer (Warstein) 59:23, 4. Jasmine Levebre (Belgien) 61:03, 5. Ellen Weber (Kassel) 1:01:56 Stunden, 6. Katja Kanditt (Mönchengladbach) 1:03:28
37. Erfurter Silvesterlauf (730 Teilnehmer):
Männer, 4 km: 1. Christian Biele 11:45,68 Minuten, 2. Stefan Eberhardt 12:04,31, 3. Arne Leipziger (alle LG Ohra Hörselgas) 12:08,77
10 km: 1. Christian König 31:27,39 Minuten, 2. Christian Seiler 31:48,35, 3. Philipp Willaschek (alle LG Ohra Hörselgas) 31:50,98
Frauen, 4 km: 1. Annett Horna (Leverkusen) 13:45,46 Minuten, 2. Lisa Siegmund (LG Ohra Hörselgas) 14:09,14, 3. Carolin Gläser (Apolda) 14:32,56
10 km: 1. Gläser 36:53,79, 2. Kathrin Müller (Witten) 37:46,43, 3. Juliane Totzke (Arnstadt) 39:16,26 (SID)
30. Silvesterlauf in Bietigheim-Bissingen (3655 Teilnehmer):
Männer (11,2 km): 1. Sebastian Hallmann (München) 33:07 Minuten, 2. Christian Gladding 33:29, 3. Musa Roba-Kinkai (beide Wattenscheid) 33:30
Frauen (11,2 km): 1. Corinna Harrer (Regensburg) 37:54 Minuten, 2. Veronika Pohl 38:30, 3. Christina Kröckerl (beide Leverkusen) 38:33