Yelena Slesarenko meldet sich in Tula zurück
Hochsprung-Olympiasiegerin Yelena Slesarenko hat sich rechtzeitig vor der Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August) wieder zurückgemeldet. Die 23-Jährige, die bislang in dieser Saison über 1,89 Meter nicht hinausgekommen war, sicherte sich bei den Russischen Meisterschaften in Tula am Dienstag mit 2,00 Metern den Titel.
Yelena Slesarenko ist wieder im Hochsprung-Geschäft (Foto: Chai)
Yelena Slesarenko, die auf die Hallensaison verzichtet hatte und sich danach verletzte, schloss damit in der Weltjahresbestenliste zur schwedischen Hochsprung-Europameisterin Kajsa Bergqvist (2,01 m) auf. Erst diese zwei Springerinnen haben in diesem Sommer bislang die zwei Meter geknackt.Hoffnung machte den russischen Verantwortlichen in Tula auch der Auftritt der Vize-Weltmeisterin Marina Kuptsova, die nach einer Verletzungspause, in der sie sogar in Deutschland behandelt wurde (wir berichteten), mit 1,92 Metern den zweiten Platz belegte.
Olga Kuzenkova stark in der Quali
Immer besser in Schuss kommt auch die Hammerwurf-Olympiasiegerin Olga Kuzenkova. Die 34-Jährige präsentierte sich bereits in der Qualifikation mit 72,33 Metern überzeugend.
Bei den weiteren Entscheidungen am Dienstag ragten die Ergebnisse auf den Frauen-Kurzstrecken heraus. Yulia Guschina besiegte über 200 Meter in 22,62 Sekunden Irina Khabarova (22,69 sec). Auf den 100 Meter Hürden setzte sich Maria Koroteeva (12,81 sec) durch.
Zwei exzellente Ergebnisse sind noch zu den späten Montag-Wettkämpfen nachzutragen. Im Stabhochsprung gewann Igor Pavlov mit 5,80 Metern. Die zuletzt etwas angeschlagene Olympiasiegerin Natalya Sadova setzte sich im Diskuswerfen mit einer Weite von 65,63 Metern klar durch.