Simon Kirch mit Doppelsieg
Der Saarbrücker Simon Kirch (SV schlau.Com Saar 05) stand am Sonntag bei den Hallen-Saarland-Meisterschaften im Mittelpunkt. Nachdem er bereits in der Vorwoche sein Comeback gab, sicherte er sich an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken die Sprinttitel über 60 und 200 Meter. Bei den Frauen überzeugte seine Vereinskollegin Jenna Pletsch mit Bestzeit von 7,59 Sekunden über 60 Meter.
Das 60 Meter-Finale der Männer war an Spannung zwar kaum zu überbieten, die Leistungen blieben aber deutlich hinter denen der vergangenen Jahre zurück. So reichten Simon Kirch 7,05 Sekunden, um sich in einem Fotofinish gegen Titelverteidiger Rouven Christ (LC Rehlingen; 7,06 sec) und Tobias Martini (TV Elm; 7,07 sec) durchzusetzen.„Wir haben in den letzten 14 Tagen so hart trainiert, dass ich selbst nicht mit dem Titel gerechnet habe“, sagte Simon Kirch. Mit deutlichem Vorsprung sicherte er sich später in 21,79 Sekunden auch den ersten Platz über 200 Meter. „Damit bin ich als Abschluss vom aktuellen Trainingsblock zufrieden. Das war ja nur minimal langsamer als die 21,61 Sekunden in der Vorwoche.“ Die volle Konzentration gilt nun dem Saisoneinstieg über 400 Meter am 29. Januar beim internationalen Indoor-Meeting in Luxemburg.
Spannendes Duell im Weitsprung
Spannend bis zum letzten Durchgang blieb es auch im Weitsprung. Hier siegte Jan Uder (LC Rehlingen) mit 7,48 Metern vor Simon Hechler (LA-Team Saar), dem Deutschen Juniorenmeister im Zehnkampf, der im letzten Versuch auf 7,45 Meter kam. Zu Beginn der Titelkämpfe holte sich Simon Hechler in Bestzeit von 8,15 Sekunden bereits den Titel über 60 Meter Hürden vor seinem Zehnkampfkollegen Lars Albert (LAC Elm), der mit seinen 8,35 Sekunden ebenfalls sehr zufrieden war. Beide freuen sich nun auf die Deutschen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften (29./30. Januar in Frankfurt-Kalbach).
Bei den Frauen sorgte Hürdensprinterin Jenna Pletsch für die beste Leistung des Tages. Auf der 60 Meter-Flachstrecke verteidigte sie in neuer Bestzeit von 7,59 Sekunden ihren Vorjahrestitel. Bereits am Samstag war sie in Sindelfingen in 8,26 Sekunden über die 60 Meter Hürden in die Saison eingestiegen und hatte dabei ihren Saarlandrekord egalisiert.
„Mit meinem Saisoneinstieg bin ich sehr zufrieden. Ich habe zum Einstieg die Hürdenbestzeit geschafft, mit der der ich letztes Jahr aufgehört habe“, stellte sie fest. Viel wichtiger war allerdings, dass sie keine Schmerzen mehr im Knie hatte, die sie in den vergangenen Wochen noch im Training behindert haben.
Vier Titel für Jonas Lotz
Eifrigster Titelsammler war in Saarbrücken der Jugendliche Jonas Lotz (LC Rehlingen). Er war in 7,11 Sekunden über 60 Meter, in 22,59 Sekunden über 200 Meter und mit 6,77 Metern im Weitsprung nicht zu schlagen. Außerdem führte er als Schlussläufer noch die 4 x 200 Meter-Staffel zum Titel. Bei den Süddeutschen Hallen-Meisterschaften (29./30. Januar in Karlsruhe) und den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften (19./20. Februar in Leverkusen) will er sich auf die Sprints konzentrieren.
In Karlsruhe will Larissa Kettenis (SV schlau.Com Saar 05), die DM-Fünfte über 400 Meter, auf ihrer Spezialstrecke in die Saison einsteigen. In Saarbrücken holte sie sich in 25,05 Sekunden aus dem Training heraus den Titel über 200 Meter.
Phillip Schreiber im neuen Trikot erfolgreich
In seinem ersten Wettkampf im Saar-05-Trikot kam Altmeister Phillip Schreiber zwar nicht ganz an seine Weite aus dem Vorjahr heran, verteidigte aber dennoch mit 16,71 Metern seinen Titel im Kugelstoßen. Einen DM-Start plant er aber trotz erfüllter Norm nicht.
Hammerwerfer Andreas Sahner (LC Rehlingen) erzielte außer Wertung bei den parallel ausgetragenen Jugend-Winterwurf-Meisterschaften eine Weite von 65,62 Metern. Im Stabhochsprung holte sich U20-WM-Teilnehmer Pascal Koehl (LC Rehlingen) in seinem ersten Männerjahr mit 5,00 Metern den Titel, musste den Wettkampf bei 5,30 Metern aber wegen einer Muskelverhärtung im Beuger vorzeitig beenden. Er hofft genau wie 800-Meter-Sieger Nils Klein (LC Rehlingen; 1:53,48 Minuten) bei den Süddeutschen Meisterschaften die Norm für die Hallen-DM (26./27. Februar in Leipzig) nachzureichen.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
TV-Beiträge in der Mediathek beim Saarländischen Rundfunk:
Aktueller Bericht vom 16.01.2011 (Leichtathletik-Beitrag beginnt nach 7:19 min)
Sportarena vom 16.01.2011 mit Studiogast Simon Kirch (Leichtathletik-Beitrag nach 15:53 min)