Trainingslager im Portrait – Latsch
Trainingslager sind ein wichtiger Baustein jeder systematischen Saisonvorbereitung und mehr denn je im Trend. leichtathletik.de bietet deshalb nun im Frühjahr eine Portraitserie zu interessanten nationalen und internationalen Trainingslagerzielen an. Lernen Sie jetzt das Sportdorf Latsch in Südtirol kennen!
Die Leichtathleten mache gerade im Sommer gerne einen Ausflug nach Latsch
Ort/RegionLatsch-Südtirol-Italien
Name der Anlage(n), Anschrift(en)
Sportdorf Latsch
c/o Tourismusverein Latsch
Hauptstr. 38
I-39021 Latsch
Tel. 0039 0473 623322 – Fax 0473 622042
eMail: Sportdorf@latsch.it
Saison/beste Trainingszeit
von Ende März bis Ende Oktober
Vorhandene Anlagen/Trainingsstätten
In Latsch steht Ihnen ein Stadion für sämtliche Leichtathletikdisziplinen mit olympischen Ausmaßen und Geräten zur Verfügung; (Weit-, Hoch-, Stabhochsprung, eigener Platz für Wurfdisziplinen) weiters eine dreifach teilbare Sporthalle, fünf Sportplätze, ein Kraftraum, zwei Trimm-dich-Pfade, ein Hallenbad, zwei Kunstrasen- und zwei Sandtennisplätze mit Flutlichtanlage, ein Schießstand und unzählige Kilometer von Wanderwegen für Waldläufe.
Für Wintersportbegeisterte liegt das Skizentrum "Latsch Tarscheralm" mit zwei Doppelsessel- und zwei Schleppliften und einer Naturrodelbahn (Weltcup 1996 + Intercontinentalcup 99 + WM 2005) in der Nähe. Das überdachte Eisstadion (Europacup im Eisstockschießen 97) ist unter anderem Trainingsort für Mannschaften aus dem In- und Ausland. Langlauf- und Biathlonfreunde kommen im größten Nationalpark Italiens im Martelltal (15km) voll auf ihre Kosten.
Art der Unterbringung und Verpflegung
Hotels – Pensionen – Garni - Privatzimmer
Ferienwohnungen - Campings
Vollpension, Halbpension, Frühstück
Insgesamt stehen 2300 Gästebetten zur Verfügung.
Preise/Angebote
Preis pro Person u. Tag Euro 1,55.- auf der Leichtathletikanlage
Für Nationalmannschaften und Olympiateilnehmer ist die Benützung kostenlos.
Halle: pro Stunde: Euro 32.- pro Stunde – 1/3 der Halle Euro 14.-
Die Anmeldung und Reservierung erfolgt über den Tourismusverein Latsch.
Links für weitere Infos
www.latsch.it
Direkte Ansprechpartner
Tourismusverein Latsch
Hauptstr. 38
I-39021 Latsch
Tel. 0039 0473 623322 – Fax 0473 622042
eMail: Sportdorf@latsch.it
Referenzen, prominente Gäste
4x100m Staffel mit Melanie Paschke, Andrea Philipp, Alberto Tomba, Indrek Kaseorg, Gerda Weissensteiner, Gerd Müller, Jürgen Hingsen, SpVgg. Greuther Fürth (II. Bundesliga), Vicenza Calcio (Serie A)
Zielgruppe
Spitzensportler, Turnvereine, Leichtathletikgruppen, Fussballvereine,
Warum für Leichtathleten ein ideales Trainingslager angeboten werden kann...
Aufgrund der idealen Meereshöhe von 639m ist ein optimale Regenerationssphase gegeben, beständiges Wetter, Sportzentrum mitten im Ort, gute Erreichbarkeit,
Was man sonst noch wissen sollte...
Der Vinschgau gehört zu den sonnenreichsten Tälern im gesamten Alpenraum. Mit einer Gesamtniederschlagsmenge von etwas mehr als 400mm pro Jahr ist das Gebiet äußerst regenarm, dafür scheint die Sonne im Durchschnitt an 300 Tagen im Jahr. Die milden Temperaturen bereits ab März-April entsprechen genau den Wünschen vieler Trainingsgruppen.
Feedback, Mitarbeit und Anregungen zu dieser Serie sind jederzeit willkommen. Mailen Sie einfach an info@leichtathletik.de.
Das leichtathletik.de-Forum "Training" – Jetzt fragen, informieren und mitdiskutieren...