Martina Strutz springt Hallen-EM-Norm
Die Schwerinerin Martina Strutz sorgte aus deutscher Sicht beim Springer-Meeting in Wuppertal für das wertvollste Ergebnis. Die 23-jährige Stabhochspringerin stellte mit 4,30 Metern als Zweitplatzierte hinter der Polin Monika Pyrek (4,50 m) ihre persönliche Hallen-Bestleistung ein und überquerte exakt die vom DLV geforderte Hallen-EM-Norm.
Martina Strutz schaffte die Hallen-EM-Norm (Foto: Fiedler)
Dagegen lief es für Carolin Hingst (Mainz) nicht nach Maß. Die Deutsche Meisterin hatte Probleme, ihre Stäbe mit dem Anlauf in Einklang zu bringen, und musste den Wettkampf ohne gültigen Versuch beenden. "Ich bin aber in Top-Form und will beim Sparkassen-Cup in Stuttgart angreifen", versicherte die Olympia-Teilnehmerin.2,33 Meter von Andrey Sokolovskiy
Um den Hochsprung-Sieg der Männer kämpften in Wuppertal die ausländischen Gäste. Der Olympia-Fünfte Andrey Sokolovskiy fühlte sich dabei wie schon oft auf deutschem Boden pudelwohl und wies mit glänzenden 2,33 Metern den Russen Alexej Dmitrik (2,30 m) in die Schranken. Auch an den danach noch zu hohen 2,37 Metern sah der Ukrainer nicht chancenlos aus.
Bester Deutscher war der Mannheimer Stefan Häfner (2,21 m) als Vierter hinter dem US-Amerikaner Jamie Nieto (2,24 m). Der Neu-Wuppertaler Martin Buß, der nach zweieinhalb Jahren Verletzungspause sein Comeback gab, landete mit 2,18 Metern gemeinsam mit dem Hannoveraner Eike Onnen auf Platz fünf.
Im Hochsprung der Juniorinnen bestätigte die Potsdamer U18-Vize-Weltmeisterin Annett Engel die 1,85 Meter, die sie bereits vor einer Woche gesprungen war (wir berichteten).
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...