Simone Noack und Wolfgang Ritte tonangebend
Der zweite Tag der Deutschen Senioren-Meisterschaften der Altersklassen 30 bis 45 in Kevelaer begann bei bedecktem Himmel und leichtem Nieselregen. Doch schnell kehrte der Sonnenschein ins Hülsparkstadion zurück.
Sonne, Wärme und eine perfekte Organisation des Teams um Franz Josef Probst, den Präsidenten des Landesverbandes Nordrhein, ermöglichten den Sportlerinnen und Sportlern gute und spannende Wettkämpfe.Allen voran überzeugten am Samstag die dominierenden deutschen Seniorensportler Simone Noack und Wolfgang Ritte. Simone Noack (W40, LG Neiße) enteilte den Konkurrentinnen vom Start an und lief mit 57,87 Sekunden eine ausgezeichnete 400-Meter-Zeit.
Wolfgang Ritte schlägt Jüngere
Wolfgang Ritte (M55, Weseler TV), amtierender Senioren-Weltrekordhalter im Stabhochsprung mit 4,60 Metern, genügten 4,20 Meter, um die zehn Jahre jüngere Konkurrenz in Schach zu halten und den Titel in der Altersklasse M45 zu gewinnen.
Schnellste 100-Meter-Sprinterin war Ulrike Görling (MTG Mannheim), die als Siegerin der Klasse W45 mit 12,76 Sekunden deutlich schneller war als die Titelgewinnerinnen der Klassen W30, W35 und W40.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…