Sina Schielke in Hallensaison eingestiegen
Sina Schielke (TV Wattenscheid 01) erreichte bei einem Hallensportfest in Dortmund zum Auftakt der Hallensaison 24,22 Sekunden über 200 Meter und siegte damit vor Nina Giebel (LG Weserbergland; 24,72 sec) und Aniko Bozsik (LG Kindelsberg Kreuztal; 24,96 sec).
Sina Schielke nimmt die Hallensaison in Angriff (Foto: Middel)
"Für den Beginn bin ich mit dieser Zeit zufrieden, denn ich habe seit 2001 kein Hallenrennen mehr über 200 Meter bestritten", erklärte die frühere U23-Europameisterin. Trainer Ronald Stein sagte zu ihrer Leistung: "Sie ist recht vorsichtig angelaufen, kann noch wesentlich schneller rennen. In dieser Hallensaison wird sie allerdings keine 200 Meter mehr absolvieren."Die 25-Jährige, die in den letzten Jahren verletzungsbedingt immer wieder zurückgeworfen wurde, ist zur Zeit hundertprozentig fit und will daher die Hallensaison voll durchziehen. Im Sommer hat sie sich die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Osaka (Japan) zum Ziel gesetzt. Bei diesen Titelkämpfen möchte sie über 100, 200 Meter und in der 4x100-Meter-Staffel starten.
Alexander Kosenkow vielversprechend
Einen vielversprechenden Saisonauftakt hatte Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01), der bei den Männern über 200 Meter eine Zeit von 21,44 Sekunden erzielte und damit dem Niederländer Youssef Rhalfioul (21,86 sec) keine Chance ließ. „Ich habe bisher meine Hallensaison immer mit Zeiten zwischen 21,40 und 21,50 Sekunden begonnen. Daher befindet sich bei mir alles im grünen Bereich“, stellte der 29-Jährige zufrieden fest. "Das geht soweit in Ordnung. Er war ein bisschen platt vom Training, dafür ist die Zeit okay", meinte sein Trainer Ronald Stein.
Im 60-Meter-Sprint der Frauen gefiel Katchi Habel (LG Olympia Dortmund) als Siegerin mit 7,66 Sekunden. Dabei steigerte sich die Medizinstudentin, die fast zwei Jahre Wettkampfabstinenz übte, gegenüber dem Sprint vor drei Wochen in Dortmund um sechs Hundertstelsekunden. Bei den Männern ging der Sieg auf der kurzen Sprintstrecke an Jan Schulte (TV Wattenscheid 01), der in 6,90 Sekunden vor dem Niederländer Mike van Kruchten (6,96 sec) lag.