Sina Schielke operiert
Sprinterin Sina Schielke wurde am Mittwoch von Professor Bernhard Segesser in der Schweiz am Fuß operiert. Die 26-Jährige vom TV Wattenscheid 01 hatte Anfang August ihren Start bei den Weltmeisterschaften in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) abgesagt.

Sina Schielke - Operation in der Schweiz (Foto: Kiefner)
Zum genauen Ablauf der OP schreibt die schnellste deutsche 100 Meter-Läuferin des Jahres auf ihrer Homepage: "Ursprünglich sollte "nur" eine Faszienspaltung durchgeführt werden und das Band um die Achillessehne gespalten werden, da es bei mir sehr straff war und die Achillessehne nicht richtig versorgt werden konnte. Bei der OP stellte Dr. Segesser eine Teilruptur der Achillessehne fest. Das verletzte Gewebe wurde entfernt und die Achillessehne durch die parallel verlaufende Plantarissehne verstärkt."Schon im Mai hatte sie Probleme mit der Achillessehne, die sich nach einer Akupunkturbehandlung besserten und ihr die Rückkehr in das Wettkampfgeschehen ermöglichte. Drei Tage nach Europacup in München, als sie mit 11,21 Sekunden im B-Lauf über 100 Meter um neun Hundertstel unter der vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) geforderten Norm (11,30 sec) für die WM blieb, verspürte sie einen "Stich an der Achillessehne." "Seitdem konnte ich keinen schnelleren Schritt mehr machen", schildert sie.
Nach dem Eingriff muss Sina Schielke etwa eine Woche im Krankenhaus bleiben, eine Reha schließt sich daran an.