Sitzungen Fachkommissionen und DLJA
Vom 3. bis 5. Oktober traf sich der Deutsche Leichtathletik-Jugendausschuss (DLJA) und die Fachkommissionen zu ihrer jährlichen Tagung im herbstlichen Rotenburg an der Fulda. In den drei Tagen wurden zahlreiche Themen besprochen.
JugendordnungVertreter aus 19 Landesverbänden waren anwesend und diskutierten zahlreiche Themen einer umfangreichen Tagesordnung in deren Mittelpunkt die Abstimmung über die neu konzipierte Jugendordnung stand. Unter viel Beifall wurde mehrheitlich der Jugendordnung zugestimmt, die nun dem Verbandstag am 31. Oktober 2009 in Berlin zur Bestätigung vorgelegt wird. Projekte werden fortgeführt
Neben den Berichten aus den Landesverbänden stellten die Leiter der Fachkommissionen die Aufgaben und Projekte für das kommende Jahr vor. Das Erfolgsprojekt DLV-BewegungsCamps wird im WM-Jahr fortgesetzt, die Jugendsprecher werden mit ihrem Informationsständen anlässlich der Deutschen Jugend-Meisterschaften als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Ebenso wird der DLV-Ernährungsstand nun schon traditionell ein sportlergerechtes Essens-Angebot vorbereiten. Der Entwurf eines Pins wird im Kreativ-Wettbewerb 2009 anlässlich der Deutschen Jugend-Meisterschaften in Rhede ausgeschrieben. Das Stadionsprecher-Seminar soll in eine zweite Runde gehen und der YouthLetter noch aktueller werden. Berlin ruft –wir sind dabei!
Die DLV-Jugend wird anlässlich der Weltmeisterschaften in Berlin ein nationales Jugendlager durchführen. Die Jugendsprecher stellten ihr Konzept eines nationalen Jugendsprechercamps vor. Insgesamt werden 300 Jugendliche unsere Athleten in Berlin lautstark anfeuern.
Nachwuchsentwicklung
Die Fachkommission Talentsuche/Nachwuchsförderung hat die Broschüre „Strategien zur Verbesserung der Nachwuchsentwicklung im Deutschen Leichtathletik-Verband“ vorgestellt und die Fachkommission Meisterschaften und Wettkämpfe die Wettkampfsaison 2009 vorbereitet.