So feiern die Athleten Weihnachten
Es wird langsam besinnlich. Montagfrüh gibt es noch die letzte Chance ein Last-Minute-Geschenk zu kaufen, bevor sich Deutschland unterm Weihnachtsbaum versammelt. Klassisch mit der Familie feiern auch die Leichtathleten wie Hammerwerferin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) oder Viertelmeiler Kamghe Gaba (LG Stadtwerke München) - etwas Nachhilfe in Sachen Weihnachten braucht dagegen noch Hindernisläuferin Sanaa Koubaa (LG Stadtwerke Hilden).
Rund zwei Monate Trainingslager in Südafrika, Wettkämpfe in Daegu (Südkorea) und Eugene (USA), dazu Olympia in London (Großbritannien) sowie EM in Helsinki (Finnland) - das sind nur einige Stationen des Jahres 2012 von Hammerwurf-Weltrekordlerin Betty Heidler. Als Weltklasse-Athletin kommt sie viel rum.Sicherlich ein Privileg, auch wenn für Sight-Seeing kaum Zeit bleibt, genauso gut nachvollziehbar ist es, dass sich die 29-Jährige freut, zu Weihnachten einfach mal bei ihrer Familie zu sein. "Dabei geht es mir nicht um viele Geschenke, ich bin einfach froh, alle wiedersehen zu können."
Ganz traditionell feiern auch andere Athleten - wie Langhürdler David Gollnow (LG Stadtwerke München), für den "Weihnachtsschmaus, Bescherung unterm Weihnachtsbaum und Besuch der Christmesse" dazugehört. "Richtig klassisch mit Christbaum und Mettwürsten" geht es auch bei Mittelstrecklerin Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) zu. "Schon seit ich klein bin, läutet mein Papa dann mit einer Glocke zur Bescherung."
Auf Zeit mit der Familie freut sich auch 400-Meter-Läufer Jonas Plass (Asics Team Wendelstein). "Die Wochen vorher finde immer etwas zu stressig, sodass man die Ruhe dann auch bitter nötig hat."
Bei Tino Häber kommt der Weihnachtsmann vorbei
Speerwerfer Tino Häber (LAZ Leipzig) schmückt gemeinsam mit seiner Familie den Weihnachtsbaum. "Für die Kleinen kommt auch mal ein Bekannter mit Maske, rotem Umhang und einer Reisigrute zum Verteilen der Geschenke", erzählte der Olympia-Achte.
Ein wenig Reisestress auch zu Weihnachten gibt es bei Viertelmeiler Kamghe Gaba, der Heiligabend bei seiner Mutter und seinen Schwestern verbringt. Am ersten Weihnachtstag geht es dann zu seiner Verlobten nach Passau - an seiner Wahlheimat Bayern schätzt der EM-Dritte mit der Staffel vor allem die Küche. "Ich liebe das Essen dort einfach!"
Leichte Schonfrist
Zu Weihnachten gönnen die meisten Trainer ihren Athleten eine kleine Verschnaufpause oder planen die Einheiten so, dass zumindest am 24. Dezember Erholung angesagt ist. "Üblicherweise bekommen wir Regensburger an Heiligabend einen Ruhetag zugestanden", schreibt zum Beispiel Langstreckler Philipp Pflieger und schickt einen Smiley hinterher. "Ab dem 1. Weihnachtsfeiertag heißt es dann aber wieder: Back to business."
Sprinterin Cathleen Tschirch (TSV Bayer 04 Leverkusen) verbringt die Weihnachtstage in ihrer Heimatstadt Dresden. "Das Training wird während der Festtage an die Bedingungen angepasst." Auch wenn es für Einheiten unter freiem Himmel nicht ideal ist, wünscht sich die 33-Jährige zu Weihnachten Schnee.
Weihnachts-Neuling Sanaa Koubaa
Für Hindernisläufer Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) kommt das Training an den Feiertagen gerade recht. "Zwischen der warmen Bude und dem Essen ist es eine willkommende Abwechslung, sich zu bewegen und an die frische Luft zu kommen."
Erst einmal in ihrem Leben Weihnachten gefeiert hat Sanaa Koubaa. "Da ich islamisch groß geworden bin." Als Kind fand die Hindernisspezialistin die Feiertage "sterbenslangweillig. Keiner meiner Freunde hatte Zeit, es fand kein gemeinsames Training statt und das TV-Programm ließ auch zu wünschen übrig." Mittlerweile bekommt die EM-Teilnehmerin Nachhilfe. "Ich werde Weihnachten bei meinem Freund und seiner liebgewonnenen Familie verbringen."