Ratinger Silvesterlauf vor Wandel
"Der Silvesterlauf müsste eigentlich Neujahrslauf heißen!" Das Team um den LG-Vorsitzenden Hermann Pöhling hat jetzt den Wunsch zahlreicher Läufer und Läuferinnen aufgenommen. Die Veranstaltung am 4. Januar 2004 erhält den Namen "26. Ratinger Silvesterlauf – 1. Ratinger Neujahrslauf" und deutet damit den geplanten Wandel an.
In Ratingen wird diesmal am 4. Januar gelaufen (Foto: Teusch)
Im Jahr darauf könnte der Lauf dann nämlich 27. Ratinger Neujahrslauf heißen. Am Erfolgskonzept der letzten Jahre wird sich nicht viel ändern. Die gelungene Mischung aus Breiten- und Spitzensport soll wieder viele LäuferInnen und Zuschauer in die alte bergische Hauptstadt locken. Wenn das Wetter mitspielt, sind bis zu 2.000 Anmeldungen möglich, jedenfalls hat die LGR wieder so viele Startnummern drucken lassen. Probleme beim Zieleinlauf würden auch bei dieser Zahl nicht auftreten, denn die Zeitmessung erfolgt wieder mit dem Champion Chip!
Chip-Messung
Die Teilnehmer befestigen den Chip am Laufschuh und überqueren damit bei Start und Ziel ausgelegte Matten. Dabei lösen sie ein individuelles Signal aus, das an einen Computer weitergeben wird. Die Zeitmessung per Chip garantiert, dass die individuellen Laufzeiten exakt erfasst werden, selbst wenn viele LäuferInnen gleichzeitig die Matten überqueren.
Wer sich zum Lauf anmelden will, erhält die nötigen Informationen im Internet unter www.ratinger-silvesterlauf.de (Online-Anmeldung empfohlen).