Andrea Bunjes wirft schon in der Quali Bestmarke
Die deutsche Hammerwerferin Andrea Bunjes ist am Montagmorgen gut aufgestanden. Sie hat bei den Olympischen Spielen in Athen bereits mit ihrem ersten Versuch der Qualifikation ihre persönliche Bestleistung auf 70,73 Meter gesteigert und damit ihren Einzug in das Finale souverän unter Dach und Fach gebracht.
Andrea Bunjes war am olympischen Montagmorgen hellwach (Foto: Ulrich)
"Damit ist die Schmach vom letzten Jahr in Paris, als ich drei ungültige Versuche hatte, vergessen", sagte die Deutsche Meisterin vom SV Holtland , "nun ist alles offen, es kann noch besser werden."Das gilt sicher auch für Betty Heidler, die sich mit 69,81 Metern ebenfalls direkt qualifizierte. "Ich bin total erleichtert", atmete der Frankfurter Rotschopf durch, "die Quali ist immer so eine Zitterpartie, weil man nur drei Würfe hat. Nach dem ersten Versuch war ich immer noch sehr aufgeregt." Im Ausblick auf das Finale stellte sie fest: "Es haben sich schon einige Konkurrentinnen mit großen Weiten angemeldet. Mein Ziel ist jetzt die Bestweite."
Ausgeschieden ist die deutsche Rekordhalterin und WM-Fünfte Susanne Keil (Frankfurt), die nur auf 66,35 Meter kam. Den weitesten Wurf zeigte in der Ausscheidung die russische Europameisterin Olga Kuzenkova (73,71 m).
Olympische Leichtathletik in Athen auf leichtathletik.de:
Kompakt | News | Ergebnisse | DLV-Team | Gewinnspiel