Sommer-Saison 2006 - Who's not?
Der Leichtathletik-Zirkus kommt langsam in Fahrt. Die ersten großen internationalen Wettkämpfe sind bereits über die Bühne gegangen und auch in Deutschland wird die Sommer-Saison 2006 langsam eingeläutet. Nun wird sich zeigen, wer gut durch den Winter gekommen ist, wer sich in diesem EM-Jahr anschickt, ganz groß aufzutrumpfen.
Steffi Nerius ist derzeit angeschlagen (Foto: Chai)
Oder wer hat noch mit Verletzungen und anderen Wehwehchen zu kämpfen und wird diese Saison zum Zuschauer degradiert? leichtathletik.de hat sich für Sie umgehört und ist der Frage nachgegangen: Who's hot? Who's not?Große Sorge herrscht derzeit um Steffi Nerius (TSV Bayer 04 Leverkusen). Aufgrund einer Muskelfaserverletzung im rechten Unterarm musste die Olympia-Zweite bereits die ersten Wettkämpfe absagen (wir berichteten). Die Frage, ob sie zur EM noch rechtzeitig wieder fit werden kann, wird jedoch von ihrem Manager Helmut Ebert positiv beantwortet. "Der Gesundungsprozess sieht sehr gut", gibt er im Hinblick auf Göteborg Entwarnung. "Ursprünglich war geplant, dass sie erst bei den Deutschen Meisterschaften wieder einsteigt, aber aufgrund der positiven Untersuchungswerte könnte es sein, dass sie bereits Anfang Juli zum ersten Mal wieder einen Wettkampf bestreitet."
Kritisch sieht die Lage bei Stabhochspringer Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) aus. Der Studenten-Weltmeister des vergangenen Jahres laboriert an einem Kahnbeinbruch in der rechten Hand. Aufgrund dieser Verletzung ist mit seinem Einstieg in die Saison, wenn überhaupt, erst zu einem späten Zeitpunkt zu rechnen.
Wolfram Müller frisch verletzt
Keine gute Nachricht gibt es auch von Wolfram Müller zu vermelden. "Wolfram ist wieder frisch verletzt", berichtet sein Manager Helmut Ebert. Dieses Mal ist es die Wade, die Sorgen bereitet. Wann genau der Pirnaer Mittelstreckler wieder angreifen kann, steht noch nicht genau fest. "Frühestens wird er seinen ersten Wettkampf am 8. Juli in Kassel bestreiten", glaubt Helmut Ebert.
Andreas Erm kann wenig Erfreuliches berichten. Nach erneuten Verletzungssorgen befindet sich der Geher des SC Potsdam momentan noch im Reha-Training. "Ich arbeite viel im Wasser und kann auch langsam wieder laufen und gehen, aber wie die Saison aussehen wird, kann ich noch gar nicht sagen", äußert sich der WM-Dritte von 2003 über 50 Kilometer vorsichtig.
Auch der DLV-Disziplintrainer Ronald Weigel erklärte, dass man sich Zeit lassen wolle. "Wichtiger ist, dass Andreas auch in den nächsten Jahren noch erfolgreiche Wettkämpfe bestreiten kann."
Keine Saison für Christina Schwanitz
Nicht anders verhält sich die Situation bei Christina Schwanitz. Die WM-Neunte des letzten Jahres musste sich Ende letzten Jahres einer Fuß-Operation unterziehen. Jedoch war es mit dieser OP noch nicht getan. "Ich muss auf jeden Fall noch einmal unter das Messer", erzählt die Athletin des SV Neckarsulm. Wann genau, steht indes noch nicht fest. Klar ist nur, dass diese Saison wohl ohne die junge Kugelstoßerin über die Bühne gehen wird.
Wann und wo Daniela Rath (TSV Bayer 04 Leverkusen) in diesem Jahr wieder über die Latte floppen wird, steht noch in den Sternen. Aufgrund einer hartnäckigen Fußverletzung hatte sie bereits die Hallensaison nicht wie geplant bestreiten können. "Sie hat daher noch Nachholbedarf im Training", verrät ihre Managerin Vera Michallek. "Bevor sie nicht im Training wieder stabile Werte hat, planen wir noch keine Wettkämpfe."
Vom Verletzungspech wird auch Claudia Gesell (LAV Asics Tübingen) immer wieder heimgesucht. Zuletzt hatte es sie mit einer Knieverletzung erwischt. "Sie kann aber immerhin wieder trainieren", berichtet Vera Michallek vom aktuellen Gesundheitsstand ihrer Athletin. Dennoch sei die EM-Teilnahme momentan kein Thema für die Fünfte der Olympischen Spiele 2000 über 800 Meter.