Sonderfahrplan für EM-Norm
Medaillenaspiranten Breuer, Drechsler und Hecht bekommen zusätzliche Chance
EM-Sonderfahrplan für Grit Breuer (Foto: Kiefner)
Für die derzeit verletzten Grit Breuer (Achillessehnenprobleme), Heike Drechsler (Wadenverletzung) und Raymond Hecht (Trainingsrückstand nach Operation) wurde vom Vize-Präsidenten Leistungssport des DLV, Rüdiger Nickel, ein Sonderfahrplan für die Qualifikation zur Leichtathletik-Europameisterschaft in München (6. bis 11. August) erstellt. Nach den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid (5. bis 7. Juli) werden in den betroffenen Disziplinen Weitsprung, Speerwurf sowie 400-Meter-Lauf jeweils nur zwei Athleten/innen nominiert, falls Breuer, Drechsler und Hecht die EM-Norm bis dahin nicht erfüllt haben. Das gilt auch für die Nominierung der 4x400-Meter-Staffel. Das dritte EM-Ticket wird spätestens nach dem Meeting in Leverkusen (27. Juli) vergeben. Lars Riedel (Rückenverletzung), der die Norm bereits erfüllt hat, ist von der Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften entbunden, um den Trainingsaufbau für die EM nicht zu gefährden. Riedel wird nominiert, wenn er bis spätestens 27. Juli einen entsprechenden Gesundheitsnachweis vorlegen kann."Im Rahmen unserer Nominierungsrichtlinien haben wir uns für diesen Sonderfahrplan entschieden, um unseren Leistungsträgern, die derzeit verletzt sind, die Möglichkeit für die Teilnahme an den Europameisterschaften in München solange wie möglich offen zu halten. Damit soll gewährleistet werden, dass unsere Top-Athleten sich optimal auf München vorbereiten können", sagte Nickel. Für alle anderen DLV-Athleten sind die Deutschen Meisterschaften die letzte Möglichkeit zur EM-Qualifikation. Das EM-Team wird am 10. Juli nominiert.