Sonja Kesselschläger erwartet in Ratingen Showdown
Die WM-Achte im Siebenkampf, Sonja Kesselschläger, erwartet in diesem Jahr am 26. und 27. Juni beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen wie schon vor vier Jahren – damals kämpften vier Athletinnen um drei Tickets - einen Showdown im Kampf um die Olympiaplätze in der deutschen Mannschaft.
Sonja Kesselschläger will im August in das Olympiastadion einmarschieren (Foto: Kiefner)
War sie selbst 2000 für die Spiele in Sydney noch keine Kandidatin auf ein Olympiaticket, so ist sie in diesem Jahr eine ganz heiße Anwärterin. "Ich will in Athen teilnehmen", stellt die Neubrandenburgerin im Ausblick bereits selbst unmissverständlich klar.Sonja Kesselschläger hat aber die Konkurrenz auf der Rechnung. Neben ihrer Vereinskollegin Kathleen Gutjahr ist die nach ihrer Babypause zurückkehrende Karin Ertl wieder zu beachten. "Die Norm ist niedrig, das können eine Menge Athletinnen schaffen", listet die 26-jährige auch Namen wie Katja Keller, Sabine Krieger, Maren Freisen und Jennifer Oeser für eine Leistung jenseits der 6.080 Punkte auf.
Junge Athletinnen stoßen nach vorne
"Die Jungen wollen nach vorne stoßen", rechnet sie mit einem Aufschwung im deutschen Siebenkampf, der sich im Juni in Ratingen schon offenbaren könnte.
Selbst träumt Sonja Kesselschläger ein bisschen davon, als beste Deutsche und mit einer neuen persönlichen Bestleistung nach Athen fahren zu können, unterstreicht aber auch: "Die Punkte sind letztlich egal, so lange ich dabei bin."
Die Voraussetzung für eine gute Sommersaison legte sie zuletzt gemeinsam mit Karin Ertl und Kathleen Gutjahr im Trainingslager in Stellenbosch (Südafrika). "Wir haben mit einer hohen Intensität trainiert und ich bin jetzt nicht schlechter drauf als in den letzten Jahren." Sonja Kesselschläger profitiert auch von diesem gemeinsamen Training: "Man pusht sich gegenseitig."
Ratingen gut entwickelt
Ihr Saisoneinstieg ist in Einzeldisziplinen für den 11. Mai in Neubrandenburg anberaumt. Mit Götzis (29./30.5.) und Ratingen (26./27.6.) sind vor den Olympischen Spielen in Athen zwei Siebenkämpfe geplant.
Besonders das Heimspiel beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting hat natürlich einen hohen Stellenwert. "Es ist schön, dass sich Ratingen so gut entwickelt hat. Im letzten Jahr haben mich die Zuschauer gut aufgenommen. Es war ein tolles Erlebnis", erinnert sich Sonja Kesselschläger gerne zurück. Schließlich hat sie 2003 dort auch den Siebenkampf gewonnen und darf nun als Vorjahressiegerin umso mehr die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.