Sonja Kesselschläger führt in Ratingen klar
Die Neubrandenburgerin Sonja Kesselschläger liegt nach dem ersten Tag des ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meetings in Ratingen mit 3.660 Punkten im Siebenkampf klar in Führung und hat noch Chancen, ihre persönliche Bestleistung zu verbessern. Auf Platz zwei hinter ihr reihte sich in der Zwischenwertung die Lettin Liga Klavina (3.530) ein.
Sonja Kesselschläger gestaltet ihren Auftritt in Ratingen erfolgreich (Foto: Gantenberg)
Mit 14,28 Metern sorgte Sonja Kesselschläger im Kugelstoßen für einen neuen Hausrekord und legte damit eine gute Basis für das Restprogramm. Allerdings liefen die 200 Meter (25,46 sec) nicht nach Wunsch. "Ich ärgere mich, das hat mir den schönen Schnitt verdorben", sagte sie zum Ende des ersten Tages, "ob es zu einer persönlichen Bestleistung reicht, steht und fällt am Sonntag mit dem Speerwurf. Ich hoffe auf eine konstante Leistung im Weitsprung und darauf, dass ich dieses Ding so gut zu Ende bringe."Die Chemnitzerin Katja Keller kämpft(e) um die WM-Norm. Nach vier Disziplinen stoppt sie beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting mit 3.507 Punkten auf Platz drei. Der Spannungsbogen für den Sonntag hat aber nach ihren 25,10 Sekunden über 200 Meter etwas an Nachdruck verloren. Zumindest ist ein weiterer Wettkampf über 6.000 Punkten für sie allemal noch in Reichweite, das wäre Saisonbestleistung.
Sabine Krieger steigt aus
Bereits nach drei Disziplinen war beim ruhrgas DLV Mehrkampf-Meeting in Ratingen der Siebenkampf für die Deutsche Meisterin Sabine Krieger zu Ende. Beim Hochsprung hatte sich die Achillessehne ihres Sprungfußes, mit der sie schon in den letzten Wochen immer wieder haderte, schmerzhaft zurückgemeldet, durch das Kugelstoßen kämpfte sie sich noch, doch dann nach einem kurzen Test die Erkenntnis bei der Ingolstädterin: "Ich höre auf, obwohl ich immer noch gerne laufen will."