Sonja Kesselschläger verteidigt erneut Hallentitel
Sonja Kesselschläger hat bei den Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften am Wochenende in Halle an der Saale zum dritten Mal in Folge den Fünfkampf-Titel gewonnen. Bei den Männern setzte sich mit Lokalmatador Norman Müller eine Nachwuchshoffnung durch. Im Jugendbereich überzeugte die Neubrandenburgerin Julia Mächtig mit einer neuen Deutschen Jugend-Hallen-Bestleistung.
Sonja Kesselschläger bleibt die Nummer eins im deutschen Frauen-Mehrkampf (Foto: Krebs)
Sonja Kesselschläger zeigte mit ihren 4.471 Punkten, womit ihr 60 Zähler zur persönlichen Bestleistung fehlten, wie schon im letzten Sommer, dass sie in der Lage ist, den Angriff der nationalen Konkurrenz um die Paderbornerinnen Claudia Tonn (4.423) und Lilli Schwarzkopf (4.409) abzuwehren. In dieser Reihenfolge entsprach das Ergebnis auf den ersten drei Rängen dem des Vorjahres, allerdings konnten die beiden Aufsteigerinnen des letzten Sommers den Abstand zu der Neubrandenburger Olympia-Sechsten nun auch unter Dach deutlich verringern.
Guter zweiter Tag
Bei den Männern holte sich der 19-jährige Norman Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) mit glänzenden 5.802 Punkten den Siebenkampf-Titel. Aufgrund seines guten zweiten Tages konnte sich der Junioren-WM-Dritte des letzten Sommers am Ende fast hundert Punkte Vorsprung auf Lars Albert (LAC Elm; 5.706) herausarbeiten.
Der Ulmer Stefan Hommel, der nach dem Samstag geführt hatte, kam wie der Fürther Simon Ruckdeschel auf 5.659 Punkte. Der deutsche Zehnkampf-Meister Christopher Hallmann (TV Gladbeck; 5.631) verfehlte das Podest.
Starke Julia Mächtig
Im Nachwuchsbereich sicherten sich der Gießener Adrian Becker (männliche Jugend A; 5.280 Punke) und der Bramstedter Matthias Prey (männliche Jugend B; 5.349) die Siebenkampf-Titel.
Die Junioren-WM-Dritte Julia Mächtig (SC Neubrandenburg) wurde in der weiblichen Jugend A mit 4.351 Punkten, einer neuen Deutschen Jugend-Hallen-Bestleistung, ihrer Favoritenrolle gerecht. Am Samstag hatte die Erfurterin Romy Gürbig (3.997) bereits DM-Gold in der weiblichen Jugend B gewonnen.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...