Schnelle Läufer beim Citylauf in Korschenbroich
Mit einer neuen Rekordbeteiligung rechnen die Veranstalter des 15. Internationalen Citylaufs in Korschenbroich am kommenden Sonntag (6. April). Zum ersten Mal könnte die Marke von 3.000 Teilnehmern überschritten werden.
Korschenbroich bietet ein hochkarätiges Rennen (Foto: Schröder)
Im Elitelauf der Männer über 10 km treten u.a. die beiden Crossmeister Damian Kallabis (VfB Stuttgart) und André Green (LG Wedel-Pinneberg), 10-Kilometer-Straßenlaufmeister Carsten Schütz und seine Marathon-Kollegen Michael Fietz und Sebastian Bürklein vom TV Wattenscheid gegeneinander an. Leverkusener Trio gemeldet
Ein starkes Trio entsendet der TSV Bayer 04 Leverkusen mit Mario Kröckert, Michael Wolf und Guido Streit. Sie begeben sich zusammen mit einem Dutzend Startern aus Osteuropa, unter ihnen einige Landesmeister, auf die Verfolgung des favorisierten Streckenrekordhalters (28:29 Minuten) und Vorjahressiegers Daniel Kirui aus Kenia und seines Landsmanns Joel Kiplimo Kemboi.
Die beste 5000-Meter-Zeit der Frauen auf dem Rundkurs, der 1992 bereits von Katrin Dörre und Tegla Loroupe getestet wurde, hält Luminita Zaituc mit l5:51 Minuten und könnte von Leah Malot aus Kenia, die zusammen mit Susan Kurui und Florence Chepkurui an den Niederrhein kommt, unterboten werden.
Zusage von Melanie Kraus
Vorjahresiegerin Inga Juodeskiene aus Litauen, Petra Kaminkova aus Tschechien und Bente Landoy aus Norwegen wollen dagegen halten. Während Marathonläuferin Melanie Kraus bereits ihre Zusage gegeben hat, wartet man in Korschenbroich nach ihrer Rückkehr aus dem Trainingslager noch auf eine Antwort von Sabrina Mockenhaupt.
Zum umfangreichen Rahmenprogramm zählt auch eine Autogrammstunde der früheren Hochsprung-Olympiasiegerin Heike Henkel bei der AOK Rheinland. Eine Woche vor der Entscheidung der Olympiabewerbungen nutzt die Region Rhein-Ruhr die Gelegenheit zu einer Werbeaktion. Nicht zuletzt hat der Veranstalter zu einer Spendenaktion für die Opfer des Golfkrieges aufgerufen.
Gustav Schröder