Nadine Kleinert unterliegt beim Heimspiel
Am vierten Adventwochenende fand in den Sportanlagen des Ernst-Grube Stadions die mittlerweile siebte Auflage des inzwischen zur guten Tradition gewordenen Kugelstoßmeetings des SC Magdeburg statt. 72 Athleten, von der Jugendklasse bis zu den Erwachsenen, testeten am gestrigen Samstag ihre vorweihnachtliche Form.
Nadine Kleinert konnte in Magdeburg ihren Vorjahreserfolg nicht wiederholen (Foto: Chai)
Mit dabei war auch die Vorjahressiegerin und Lokalmatadorin Nadine Kleinert (SC Magdeburg), die sich diesmal mit 17,70 Metern überraschend der Stuttgarterin Petra Lammert geschlagen geben musste. Die Dritte der U20-Europameisterschaften zeigte eine hervorragende Leistung und übertraf um einen Zentimeter die 18-Meter-Grenze.Nadine Kleinert war trotzdem nicht unzufrieden mit ihrem Wettkampf, denn nach ihrem silbernen Medaillenerfolg bei den Olympischen Spielen in Athen war sie verspätet ins Training eingestiegen und erwartete von sich selbst "noch keine großen Weiten".
Andy Dittmar überzeugt
Den Männerwettbewerb konnte Andy Dittmar (LG Ohra Hörsel) mit starken 19,60 Metern relativ deutlich für sich entscheiden. Er setzte sich gegen Peter Sack (LAZ Leipzig; 19,13 m) und Detlef Bock (VfL Wolfsburg; 18,97 m) durch.
In der männlichen Jugend A dominierte Marco Hübenbecker (SC Neubrandenburg) mit seiner Drehstoßtechnik deutlich die Konkurrenz. Er lag mit seiner Siegweite von 18,39 Meter mehr als einen Meter vor dem Zweitplatzierten. In der weiblichen Jugend B siegte Jessica Weigel (SRY. Steinbach) mit 13,81 Metern.
Umrahmt wurde das Wettkampfprogramm von einem neuen Pokalwettbewerb der U23-Kaderathleten des Kugelstoß-Bundestrainers Klaus Schneider. Neben Magdeburg sollen außerdem Wettkämpfe in Nordhausen und in Halle/Saale sowie die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen zu den Stationen dieses Wettbewerbes gehören.