Sonja Oberem gibt mit Heimspiel Comeback
Sonja Oberem, EM-Dritte im Marathon, kehrt nach einer Mitteilung der Stadt Leverkusen am 11. Juni beim Halbmarathon in Leverkusen auf die Bühne des Langstreckenlaufs zurück. Bereits seit einiger Zeit hatte es Gerüchte um ein Comeback der inzwischen 33-Jährigen, die eine Marathonbestzeit von 2:26:13 Stunden vorweisen kann, gegeben.
Sonja Oberem kommt zurück (Foto: Chai)
Die WM-Fünfte von 2001, die zweimal siegreich den Athen- und Hamburg-Marathon beendet hat, verspürte nach eigener Aussage schon während ihrer Schwangerschaft (im vergangenen Dezember kam ihr Sohn Felix zur Welt) das Bedürfnis, ihren 2004 beim Berlin-Marathon erklärten Rücktritt vom Leistungssport zu widerrufen. Nun, so Sonja Oberem, seien alle Voraussetzungen erfüllt, um erstmals nach der Geburt ihres Sohnes den eigenen Leistungsstand zu testen. Gut möglich ist, dass es der erste Schritt hin zu einem Marathonstart im Herbst sein wird.
Peking als Fernziel
Die Athletin sieht sich bei ihrem ersten Lauf nach knapp zwei Jahren aber keinesfalls schon als Konkurrentin für ihre Vereinskameradin und Vorjahressiegerin Melanie Kraus. Diese gilt auch in diesem Jahr auf den Leverkusener Straßen als Favoritin, muss sich allerdings noch von einem Infekt erholen. Für beide Läuferinnen des TSV Bayer 04 Leverkusen ist die langfristige Zielsetzung, sich für die Olympischen Spiele 2008 in Peking zu qualifizieren.
DLV-Disziplintrainer Detlef Uhlemann begrüßt das Comeback von Sonja Oberem: "Ich denke, wir können mit ordentlichen Zeiten von ihr rechnen. Sonja ist mit ihrer Erfahrung und ihrem Können herzlich willkommen."
Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit ist der EM-Zug nach Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) jedoch schon abgefahren. Detlef Uhlemann unterstützt die Ambitionen von Sonja Oberem in Richtung Peking: "Es wäre toll, wenn sie das hinkriegen und das Verpasste von Athen nachholen könnte." Vor zwei Jahren war sie trotz des Vorschlags des Deutschen Leichtathletik-Verbandes vom Nationalen Olympischen Komitee nicht nominiert worden.
Mario Kröckert über 10 Kilometer
Auch Mario Kröckert, ein weiteres Langstrecken-Ass im Stall des TSV Bayer 04 Leverkusen, hofft auf eine Teilnahme 2008 in Peking. Angesichts der Normen auf seinen "Hausstrecken" über 5.000 und 10.000 Meter spielt er derzeit mit dem Gedanken, auf die Marathon-Strecke umzusteigen, weil hier die Norm eher zu schaffen sei.
Beim "Heimatrennen" in Leverkusen, bei dem wieder viele tausend begeisterte Zuschauer an der Strecke sein werden, geht Mario Kröckert in eineinhalb Wochen beim erstmals ausgetragenen 10-Kilometer-Lauf an den Start.
Zuversichtlich ist der Sportpark Leverkusen, dass bei der 7. Auflage des Halbmarathons erstmalig mehr als 3.000 Läuferinnen und Läufer die Ziellinie in Leverkusen-Opladen überqueren.
Weitere Infos:www.leverkusen-marathon.de