Sonne im Advent: Athleten im Trainingslager II
Von wegen besinnliche Adventsruhe. Kurz vor Weihnachten geht es für viele deutsche Athleten ins Wintertrainingslager, schließlich wird hier die Basis für die kommende Saison gelegt. Wer derzeit lieber in der Sonne trainiert und in Krafträumen fern der Heimat schwitzt, statt auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein zu trinken, das lest ihr in unserer Trainingslager-Übersicht.
Die Leichtathleten, die die kalte Jahreszeit für alternatives Ausdauertraining nutzen, suchen dafür auch winterliche Gebiete auf: „Auf geht’s nach Balderschwang ins Skilager“ hieß es für Geher Christopher Linke (SC Potsdam) und seinen Trainingspartner Marcel Lehmberg (SCC Berlin) vergangenen Mittwoch. Dort werden sie „mit den Läufern aus Berlin und Erfurt“ noch bis Samstag an ihrer Ausdauer feilen, berichtet der WM-Neunte auf seiner Facebook-Seite.Die Läufertruppe, die den Gehern ins Allgäu nachreist, hat bereits eine ordentliche Strecke hinter sich: Sören Ludolph, Olympiateilnehmer über 800 Meter, trainierte mit einer Gruppe um den Deutschen Meister über 800 Meter Andreas Lange (LG Reinbek-Ohe) Anfang November noch in Flagstaff (USA). Inzwischen ist der Braunschweiger „nach erfolgreicher Leistungsdiagnostik“ in Leipzig, wie Sören Ludolph auf Facebook schrieb, auch in Balderschwang eingetroffen.
Die Sprinter flogen ab in den Süden
Die Sprinter hingegen mögen es lieber warm. Seit knapp einer Woche haben sich die deutschen Sprinterinnen nach Lanzarote verzogen. Die Bedingungen für die Staffel-Vierte der WM, Inna Weit (LC Paderborn), stimmen: „Gleich sind Starts angesagt, bei einem Wolken freien Himmel und leichtem Wind“, teilt sie über Facebook mit. Auch Katharina Grompe (LG Olympia Dortmund) sendete über das Portal Abschiedsgrüße.
Zeitgleich wie die schnellen Damen packte auch die U23-Europameisterin im Weitsprung Lena Malkus (SC Preußen Münster) ihre Koffer für die Insel.
Pünktlich zum 1. Dezember hielt Matthias Lindner sein Flugticket in der Hand und postete davon ein Bild auf seiner Fanseite. Denn auch für das WM-Staffelmitglied der Männerstaffel aus Magdeburg hieß es: Ab in den Süden! Er verweilt mit dem Sprintkader der Männer auf Teneriffa.
Auch Johannes Hock wechselt in die Halle
Zehnkämpfer Johannes Hock trainiert das Jahr über in Texas (USA) – man sollte meinen, dort blühten die Kakteen im Sommer wie im Winter. Doch der Leverkusener belehrt seine Facebook-Fans eines Besseren: „Man glaubt es kaum, aber auch in Texas gibt es ‚Winter‘. Deshalb haben wir die letzte Woche in der Footballhalle trainiert.“ Als Beweis gibts davon ein Video zu sehen. Zu Weihnachten fliegt der U20-EM-Dritte von 2011 dann nach Deutschland zu seiner Familie.
Georg Fleischhauer (Dresdner SC 1898) hingegen absolviert seit drei Monaten ein Praktikum in Düsseldorf. „Ich fliege aber Ende Januar für drei Wochen nach Potchestrom in Südafrika“, berichtet der 400-Meter-Hürden-Läufer. Noch ist der EM-Sechste an seinen aktuellen Arbeitsort gebunden und postet, vielleicht nicht ganz ohne Ironie, ein Bild von der leeren Düsseldorfer Trainingshalle: „Meine heutige morgendliche ‚Hürdenidylle‘.“
Pech mit Trainingshallen
Speerwerferin Sarah Mayer verweilt seit letzter Woche in Kienbaum – notgedrungener Maßen. Die Potsdamer Halle war Anfang Dezember wegen Einsturzgefahr gesperrt worden (wir berichteten). „Wir sind sehr froh hier erst mal in Ruhe trainieren zu können und machen jede Menge Kraft und viele Würfe“, schreibt die U23-EM-Zweite auf ihrer Facebook-Seite. „Viele Liebe Grüße und ich hoffe, dass sich das Chaos um die Trainingshallen in Potsdam ein wenig beruhigt!“
Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) startete nach dem Eingriff an ihrer Bizepssehne Mitte November mit dem Training. Doch auch sie wurde jetzt schon von den Trainingsbedingungen ausgebremst: „11 Grad in der Halle - Heizungsausfall...dann werd ich mal Kraft machen“, schreibt die Diskuswerferin auf Facebook.
Wer sonst noch in den Süden flieht? Der erste Teil unserer Übersicht:
Sonne im Advent: Athleten im Trainingslager