Sophie Krauel – OP nach der Junioren-WM
Ein wenig Enttäuschung steht Weitspringerin Sophie Krauel ins Gesicht geschrieben. Ihr großer Traum, als Jugendliche bei den Olympischen Spielen in Athen zu starten, ist geplatzt. Stattdessen konzentriert sich die 19-Jährige vom TuS Jena nun voll auf die Junioren-Weltmeisterschaften vom 12. bis 18. Juli in Grosseto und verzichtet sogar auf die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig.
Sophie Krauel muss sich einem Eingriff unterziehen (Foto: Kiefner)
Der Grund für den Verzicht auf die DM liegt an einer hartnäckigen Verletzung. "Die Knochenhautentzündung lässt kein geregeltes Sprungtraining zu. Und das seit Monaten", beschreibt die Deutsche Hallenmeisterin ihre Verletzungsgeschichte. Aufgrund der Verletzung konnte Sophie Krauel in der Olympiasaison nur drei Weitsprungwettkämpfe und die Sprintstaffel bei den Deutschen Jugendmeisterschaften, als sie beim letzten Wechsel stürzte und sich Hautabschürfungen zuzog, bestreiten. "Aber mittlerweile ist es schon wieder besser und es behindert das Training nicht", erklärt die 19-Jährige. Zwar war die Jenaerin bei den letzten Wettkämpfen sehr schnell im Anlauf und konnte im Training sogar neue Sprintbestleistungen aufstellen, aber sie konnte die Geschwindigkeit aufgrund der Technikdefizite nicht optimal in Weite umsetzen.
Sprungbein wird operiert
Anstatt in Athen wird Sophie Krauel nun bei der Junioren-WM starten. Grosseto wird aber ihr letzter Wettkampf der Saison sein. Danach muss das verletzte Sprungbein operiert werden. "Durch die Knochenhautentzündung hat sich eine Ablagerung gebildet, die entfernt wird", erklärt Sophie Krauel. "Danach soll für das folgende Jahr langfristig aufgebaut werden."
Doch zunächst steht noch die Junioren-WM an. Die Jenaerin reist mit 6,59 Metern als Fünfte der Junioren-Weltbestenliste nach Italien. "Und diesmal will ich eine Medaille"; gibt sich die Jenaerin trotz der starken Konkurrenz aus Amerika und Russland zuversichtlich. "Vierte war ich vor zwei Jahren schon", erklärt sie. In Grosseto soll es nun trotz Verletzungssorgen besser ausgehen.