Sophie Krauel reicht ein gültiger Sprung
Mit nur einem gültigen Sprung (6,39 m) sicherte sich Sophie Krauel am zweiten Tag der Thüringer Landesmeisterschaften am Sonntag Platz eins im Weitsprung, verletzte sich aber beim Anlauf zum sechsten Versuch schwer. Robert Hering (beide LC Jena) kam über 100 Meter in 10,65 Sekunden als Erster ins Ziel. Platz zwei sicherte sich Jan Wilczak (Erfurter LAC; 10,84 sec). Routinier Andy Dittmar (Big Basketball in Gotha) steigerte seine Saisonbestleistung um 50 Zentimeter auf 18,89 Meter.
Bittere Verletzung für Sophie KrauelNachdem er in der Vorwoche Deutscher Meister im Speerwurf geworden ist, legte EM-Teilnehmer Thomas Röhler (LC Jena) nun auch noch den Landesmeister-Titel nach. Mit 76,85 Metern bewies er konstantes Leistungsvermögen.
Vielseitiges Sprungvermögen zeigte Fabian Becher (SG Motor Arnstadt). Er gewann sowohl den Hochsprung der Männer mit 2,09 Metern und war auch im Weitsprung (7,21 m) nicht zu schlagen.
Steigern konnte sich der Sieger im Hammerwurf. Henrik Rittweg (ASV Erfurt) verbesserte seine Saisonbestmarke um fünf Zentimeter und siegte ungefährdet mit 70,15 Metern.
Doppelsiege für Astrid Hartenstein und Steffi Lange
Einen Doppelsieg gab es für Astrid Hartenstein (1. SV Gera) über 800 Meter (2:13,31 min) und 1.500 Meter (4:32,62 min). Steffi Lange (LC Jena) stand über 100 Meter (12,37 sec) und 100 Meter Hürden (14,28 sec) ebenfalls zweimal auf Platz eins.
Speerwerferin Mareike Rittweg (LC Jena) kam mit 55,77 Meter auf Platz eins. Über 200 Meter lief Karoline Köhler (TV Wattenscheid 01) außer Wertung 24,78 Sekunden.
Mehrkämpferin Anika Biehl konnte sich mit 5,82 Metern im Weitsprung Platz eins in der weiblichen Jugend U18 sichern. In der gleichen Altersklasse kam Diana Steinhoff (beide LC Jena) mit der Kugel auf 16,18 Meter.
In der männlichen Jugend U18 konnten Hochsprungsieger Anton Senft (SG Motor Arnstadt; 2,00 m) und Weitsprungsieger Felix Knörnschild (VfB Schleiz; 6,76 m) überzeugen.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...