Sophie Krauel und Jens Werrmann siegen in Mals
Zwei deutsche Siege durch die Jenaer Weitspringerin Sophie Krauel und den Zweibrücker Hürdensprinter Jens Werrmann gab es am Sonntagnachmittag beim Sommermeeting in Mals (Italien).
Sophie Krauel nutzte eine Woche vor ihrer Titelverteidigung bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm (4./5. Juli) den Auftritt in Südtirol, um im direkten Aufeinandertreffen mit einem Großteil ihrer nationalen Konkurrenz Selbstvertrauen zu tanken.Die 24-Jährige setzte sich mit einer Weite von 6,62 Metern knapp gegen die Polin Teresa Dobija (6,61 m) durch. Sie zeigte mit weiteren Sprüngen auf zweimal 6,58 Meter auch die stabilste Serie aller Starterinnen. Ihre Weite entsprach auch der doppelt geforderten B-Norm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die WM in Berlin (15. bis 23. August), die Sophie Krauel bereits zuvor einmal übertroffen hatte.
Die Hamburgerin Claudia Tonn (6,44 m) wurde vor der Gießenerin Beatrice Marschek (6,37 m) Vierte. Die Rehlingerin Bianca Kappler konnte als Siebte (6,22 m) nicht in den Kampf um die vordersten Plätze eingreifen. Ohne gültigen Sprung trat die Leverkusenerin Kathrin van Bühren die Heimreise an.
8,30 Meter von Ibrahim Camejo
Der EM-Sechste Jens Werrmann kam seinerseits über 110 Meter Hürden bei Gegenwind (-1,3 m/sec) zu einer Zeit von 13,67 Sekunden. Den deutschen Doppelerfolg machte sein Vereinskollege, der Deutsch-Amerikaner Marlon Odom (13,94 sec), perfekt.
Das Glanzlicht der Veranstaltung wurde im Männer-Weitsprung gesetzt. Dort flog der Olympia-Dritte aus Kuba, Ibrahim Camejo, im fünften Durchgang auf 8,30 Meter und besiegte den ebenfalls gut aufgelegten Briten Chris Tomlinson (8,23 m).
Über 100 Meter überzeugte den anderen voran die in Deutschland bestens bekannte Wahl-Kölnerin Vida Amin mit 11,25 Sekunden, ebenfalls bei Gegenwind (-0,8 m/sec) gelaufen.