Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Evgenij Trofimov ist von Yelena Isinbayeva sehr enttäuscht (Foto: Kiefner)
Spruch des Tages - Evgenij Trofimov Evgenij Trofimov, seit kurzem Ex-Coach von Stabhochsprung-Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva (beide Russland), machte seinem Frust über die Trennung (wir berichteten) Luft. "Ich habe die ganze Arbeit gemacht und soviel in sie investiert. Selbst wenn sie jetzt ein Klempner oder Schlosser trainieren sollte, würde sie immer noch höher springen als alle anderen in der Welt", sagte er.
Irina Mikitenko nach Wattenscheid
Nach einer Meldung des Sportinformationsdienstes (sid) will Langstrecklerin Irina Mikitenko im Trikot des TV Wattenscheid 01 nach ihrer Babypause ihr Comeback geben. Die Olympia-Siebte über 5.000 Meter, die vor ihrer Schwangerschaft für die LG Eintracht Frankfurt lief, hat sich für den kommenden Sommer einen EM-Start in Göteborg (10.000 m) vorgenommen. Danach plant sie im Herbst ihr Marathondebüt. Ein weiterer bekannter Neuzugang des TV Wattenscheid 01 ist Sprinterin Sandra Möller (bisher USC Mainz), vor zwei Jahren in Paris im WM-Kader des DLV.
Regeländerungen 2006
Die ab dem nächsten Jahr gültigen Regeländerungen liegen nun in einer deutschsprachigen Übersicht (77 Seiten) vor. Regeländerungen 2006 (pdf)
Tim Lobinger trainiert für den 2. Düsseldorfer NikoLauf
Für ausgefallene Ideen ist er immer zu haben. Ob die Stabhochsprung-Meetings auf dem Marktplatz, im Innenhof einer Burg oder im Abflugterminal des Düsseldorfer Flughafens stattfinden, Tim Lobinger ist dabei. Am ersten Advent (27. November) versucht sich der 33-Jährige in einer neuen Disziplin. Er startet beim 2. Düsseldorfer NikoLauf. "Als Vater zweier Kinder muss ich doch auch die Weihnachtsgeschenke rechtzeitig liefern, da kann ein wenig Lauftraining nicht schaden", sagt der Kölner.
Björn Otto bleibt beim TSV Bayer Dormagen
Björn Otto, Stabhochspringer des TSV Bayer Dormagen, wird auch zukünftig für seinen Heimatverein an den Start gehen. Damit hält der 28 Jahre alte Biologiestudent "seinem TSV" seit fast 25 Jahren die Treue. 1981 ist Björn Otto im zarten Alter von vier Jahren - und wie es sich für einen echten Rheinländer gehört - am 11. November dem Verein beigetreten. "Der TSV Bayer Dormagen ist ein sehr familiärer Verein, in dem ich mich immer wohl gefühlt habe. Natürlich gibt es Vereine, bei denen ich mehr verdienen könnte. Im Endeffekt haben mich die positiven Aspekte, die mich mit Dormagen verbinden, dazu bewogen zu bleiben. Das habe ich auch bisher nie bereut", stellte Björn Otto fest. Dessen großes Ziel ist auch klar umrissen: "Mein Traum ist es, 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking an den Start zu gehen."
Illustre Gäste in Doha
Die Eröffnung des mit 290.000 Quadratmeter riesigen Sportkomplexes "Aspire Dome" in Doha (Katar) hat viele namhafte Gäste aus der großen Sportwelt angelockt. Mit dabei waren auch die Leichtathletik-Größen Ed Moses (USA), Said Aouita und Hicham El Guerrouj (beide Marokko).
Torri Edwards will nach Moskau
Wenige Tage nach der Verkürzung ihrer Dopingsperre auf 15 Monate (wir berichteten) kündigte die US-Sprinterin Torri Edwards an, die kommende Hallensaison mit der Hallen-WM in Moskau als Ziel in Angriff nehmen zu wollen. Nach eigenen Angaben hat die Ex-Weltmeisterin auch während ihrer Pause gut trainiert.
Kelly Holmes verschiebt Melbourne-Entscheidung
Doppel-Olympiasiegerin Kelly Holmes (Großbritannien) will sich mit ihrer Entscheidung, ob sie im März bei den Commonwealth Games in Melbourne (Australien) ihren Titel über 1.500 Meter verteidigt, noch weiter Zeit lassen. "Wenn ich meinen endgültigen Entschluss fasse, muss ich damit zufrieden sein", sagt die 35-Jährige, die auch vor dem Ende ihrer Laufbahn steht. Die Achillessehnenprobleme, die sie im Sommer bremsten, sind wieder ausgestanden.
Auch Yelena Isinbayeva spendet
Stabhochsprung-Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva hat sich in die Reihe der Athleten eingereiht, die sich an der Wohltätigkeitsaktion des Weltverbandes IAAF ("Athletics for a Better World") beteiligen. Die Russin spendete Wettkampfschuhe und ein russisches Teamshirt. Beides wird zum Jahresende versteigert.
Tariku Bekele wieder in Oeiras
Der Äthiopier Tariku Bekele hat sich am Wochenende beim Crosslauf in Oeiras (Portugal) angesagt. Dort konnte er im letzten Jahr als Sieger das Gelände verlassen. Seine stärksten Konkurrenten sind der erst 17 Jahre alte Bado Worku (Äthiopien) und Moses Mosop (Kenia).
Weihnachtsgeschenk gesucht? T-Shirt "DM 05" – für nur 14 Euro!