Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sabrina Mockenhaupt verlässt die LG Sieg (Foto: Chai)
Sabrina Mockenhaupt verlässt LG SiegSabrina Mockenhaupt wird ihren Heimatverein, die LG Sieg, verlassen. Die in diesem Jahr eindeutig stärkste deutsche Langstreckenläuferin, für die bei einem entsprechenden Rahmen nun vor allem eine langfristige Ausrichtung wichtig ist, hat momentan zwei Angebote in der engeren Wahl. Noch in dieser Woche will die 24-Jährige eine Entscheidung treffen.
Ruhrmarathon wackelt
Nach einem Bericht der "WAZ" sind die Organisatoren des "Ruhrmarathon" nach wie vor auf der Suche nach einem neuen Titelsponsor, der zur Sicherung des Etats nötig ist. In diesem Jahr nahmen an der Veranstaltung 30.000 Aktive teil. Die Neuauflage wäre für den 14. Mai 2006 geplant.
Große Namen beim "Chiba Ekiden"
Die klangvollen Namen Paula Radcliffe (Großbritannien), Catherine Ndereba (Kenia) und Vanderlei de Lima (Brasilien) führen die Teilnehmerliste des morgigen Staffel-Marathon "Chiba Ekiden" in Japan an. 14 Männer-Mannschaften und 13 Frauen-Teams, vor allem nationale Auswahlen, nehmen an dem Rennen teil.
Website von Lisa Ryshich
Junioren-Weltmeisterin Lisa Ryshich (ABC Ludwigshafen) ist mit einer eigenen Website am Start. Unter www.lisa-ryzih.de gibt die erst 17 Jahre alte Stabhochspringerin einen kleinen Einblick in ihr noch junges Sportlerleben.
"Kinder stark machen"-Tour 2005
Mit dem Weltkindertag in Köln ist im Herbst die diesjährige "Kinder stark machen"-Tour zu Ende gegangen. Mehrere hunderttausend Besucher konnten, wie der Veranstalter nun in einem Fazit bekannt gab, auf den über zwanzig Tourstationen das "Kinder stark machen"-Programm mitverfolgen und sich auf unterhaltsame Weise über das Thema Suchtprävention informieren.
Nationaler Sportpreis für Ana Guevara
Ana Guevara wurde in ihrer Heimat Mexiko mit dem nationalen Sportpreis ausgezeichnet. Die WM-Dritte über 400 Meter erhielt die Auszeichnung, die ihr vom Präsidenten Vicente Fox überreicht wurde, bereits zum dritten Mal.
Anerkennung für Tegla Loroupe
Die frühere Marathon-Weltrekordhalterin Tegla Loroupe, die am letzten Wochenende in ihrer kenianischen Heimat einen Friedenslauf organisierte, bekam vom Vize-Präsidenten des Landes, Dr Moody A. A. Awori, anerkennende Worte zu hören. Er sagte: "Wenn es hundert Tegla Loroupes gäbe, hätten wir immerwährenden Frieden."
Den Honolulu-Marathon im Irak laufen
Einige im Irak stationierte US-Soldaten nehmen am 11. Dezember die Möglichkeit wahr, dort einen Marathon zu laufen und in die Wertung des Honolulu-Marathon zu kommen. Im letzten Jahr war bereits eine ähnliche Verknüpfung, damals mit Afghanistan, hergestellt worden.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...