Spannende Läufe und Zweikämpfe in Erfurt
Drei Mittelstreckenrennen stehen auf dem Programm des DLV-Meetings in Erfurt, jeweils 800 Meter bei Damen und Herren und ein 1.500-Meter-Lauf der Männer. Als ideale Gegner für die besten deutschen Läuferinnen und Läufer konnten dazu Weltklasseathleten verpflichtet werden. Über die zwei Stadionrunden der Frauen ist am Sonntag, 13. Juni, die amtierende Europameisterin Jolanda Ceplak aus Slowenien dabei, die sicherlich für ein hohes Tempo sorgen wird.
Jolanda Ceplak ist einer der großen Stars in Erfurt (Foto: Klaue)
Auch die Tschechin Ludmilla Formanova, Vierte der EM, kann jederzeit unter zwei Minuten laufen. Mit diesen beiden sollte Claudia Gesell in ihrer augenblicklich guten Form mithalten können. Aber auch Ivonne Teichmann, Monika Gradzki und die anderen deutschen Läuferinnen sollten vom zu erwartenden hohen Renntempo profitieren.Wolfram Müller wieder erholt?
Über 800 Meter der Männer konnte mit dem Franzosen Mehdi Baala der aktuelle Vize-Weltmeister über 1.500 Meter verpflichtet werden. Er ist auch auf der rund halb so langen Strecke einer der Weltbesten und damit die richtige Konkurrenz für den Deutschen Meister René Herms aus Pirna.
Im 1.500-Meter-Rennen ruhen die deutschen Hoffnungen auf Wolfram Müller. Die Frage ist, wie gut er die Sturzverletzungen vom Pfingstmeeting in Hengelo verkraftet hat. Herausragender internationaler Gegner in diesem Lauf ist der Russe Wjatscheslaw Schabunin. Aus Thüringer Sicht ist in den beiden Männer-Rennen interessant, wie sich die jungen Läufer vom LC ThüringenGas Erfurt schlagen.
Zur Microsite mit allen Infos...