Spannung vor EM-Nominierung - 95 Athleten erwartet
Dr. Clemens Prokop, Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), blickte am Montag bei einer Pressekonferenz in München zuversichtlich Richtung EM: „Durch die Deutschen Meisterschaften hat sich das deutsche Teilnehmerfeld auf voraussichtlich 95 bis 96 Athleten erweitert. Damit werden wir in München mit Abstand die größte Mannschaft stellen und nahezu alle Disziplinen stark besetzen können.“ Das Geheimnis, welche Athleten die DLV-Farben vertreten, wird nach der morgigen Nominierungssitzung am Donnerstagvormittag gelüftet.
Die Zeit der EM-Normen ist vorbei, die Nominierung steht an (Foto: Chai)
Trotz einiger Absagen und Ausfälle bleibt das Ziel des DLV unverändert, wie der Spitzenfunktionär unterstrich: „Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen können wir Platz eins bis drei in der Nationenwertung belegen. Wir haben den Anspruch, um Platz eins zu kämpfen.“Als positive Erkenntnisse des vergangenen Wochenendes bezeichnete Prokop neben dem Europarekord von Stabhochspringerin Annika Becker und dem Comeback von 800-Meter-Läuferin Claudia Gesell auch die EM-Qualifikationen von Martin Buß, Danny Ecker und Heike Drechsler.
Im Speerwurf der Männer deutet sich im Kampf um das dritte EM-Ticket ein Ausscheidungswettkampf zwischen Björn Lange und Peter Esenwein an, wie der DLV-Präsident erklärte. Außerdem kämpfen die 400-Meter-Läuferinnen bekanntlich am 27. Juli in Leverkusen um die letzten Staffeltickets.
Die Details zum Stand erfahren Sie in unserer Aufstellung (pdf)