Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund im Rückblick
Das Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund konnte am Samstag vor 11.500 Zuschauern mit einigen Highlights aufwarten. Vor allem Sina Schielke überzeugte als Siegerin über 100 Meter in 11,16 Sekunden und mit der 4x100-Meter-Staffel (42,90 sec). Hammerwerfer Karsten Kobs (81,49 m) und Michael Möllenbeck (67,64 m; persönliche Bestleistung) liessen es ebenfalls in den Würfen richtig „krachen“. Einen weiteren Höhepunkt setzte Vize-Weltmeister Ingo Schultz (45,48 sec) über 400 Meter. Mehr erfahren Sie in unserem leichtathletik.de-Live-Ticker im Rückblick:
17:18: Wir verabschieden uns bei immer noch sonnigem Wetter aus dem Stadion Rote Erde und danken für Ihr Interesse!
17:17: Das Sparkassen DLV-Meeting 2002 neigt sich dem Ende. Es werden gerade die letzten Siegerehrungen durchgeführt...
17:14: Der Weitsprung ist beendet... Chioma Ajunwa gewinnt mit 6,56 m vor Bianca Kappler (6,51 m).
17:12: Chioma Ajunwa tritt zum letzten Sprung an...
17:12: Susen Tiedtke beendet den Wettkampf mit fünf ungültigen Versuchen und 6,26 Metern als Vierte
17:00: Die Weitspringerinnen sind im 5. Durchgang und haben die ganze Aufmerksamkeit für sich!
16:55: Hinter dem Tempomacher folgte Nils Schumann mit etwas Abstand. Bei 650 Meter startete er den Angriff, gefolgt von Rene Herms. Der Olympiasieger bog in Front auf die Zielgerade ein, wurde dort aber von Joeri Jansen aus Belgien in 1:46,26 Minuten inoffiziell niedergekämpft
16:54: Chioma Ajunwa liegt im Weitsprung der Frauen weiter mit 6,56 m in Front
16:53: Die 800 m der Männer stehen nun zum Finale an. Außerdem läuft noch der Weitsprung der Frauen.
16:51: Die Nigerianerin Chioma Ajunwa führt mit 6,56 Metern beim Weitsprung vor Sofia Schulte (6,33) und Bianca Kappler mit 6,28.
16:50: 800 Meter der Frauen - das wird ein Rennen, schliesslich ist Graf-Bezwingerin Jolanda Ceplak dabei. Auf deutscher Seite haben wir Claudia Gesell, Simone Beutelsbacher und vor allem Ivonne Teichmann. Die ersten 150 Meter macht Simone Beutelspacher Tempo, dann übernimmt die Polin. Nach 400 Metern geht Ceplak nach vorne, gefolgt von Teichmann. Bis zum Ziel ändert sich daran nicht - ausser dass Ceplak unglaublich auf die Tube drückt und Teichmann weit hinter sich lässt (2.02,36). Sie gewinnt mit neuem Meetingrekord in 1:58,64 Minuten. Dritte wird Anja Knippel in 2:02,41.
Stefan Holm hat die 2,35 Meter dreimal gerissen. Trotzdem ein super Wettkampf für ihn heute!
16:39: Start 400 Meter der Männer. Unser Ingo ist auf Bahn vier bereit, vor ihm Yougster Bastian Swillims. Weitere deutsche Konkurrenten auf Bahn sieben und acht: Faller und Figura. So, jetzt ist es gaaaaaaaaanz ruhig im Stadion. Unser Ingo überläuft Swillims schon nach 200 Metern, Faller ist bereits nach 100 Metern an Figura dran. Überlegen gewinnt Schultz das Rennen in neuem Meetingrekord und europäischer Bestzeit von 45,48 Sekunden, damit hat er auch schon sein München-Ticket in der Tasche. Zweiter wird der Kanadier Shane Niemi. Dritter wird Jens Dautzenberg in 46,50 und Fünfter Bastian Swillims in 46,82 Sekunden.
16:29: Startschuss 1.500 Meter der Frauen. Mit Berhane Adere ist eine Spitzenfrau dabei, sie liegt momentan an dritter Position. Dahinter Kathleen Friedrich. Auf den letzten 400 Metern geht Adere nach vorne und hängt das restliche Feld sofot ab. Auf den letzten 200 Metern ist schon alles klar! Adere in 4.06,46 vor der Kenianerin Jackline Maranga. Auf den letzten 10 Metern wurde Kathleen Friedrich (4:12,49) noch von Renata Hoppova aus Tschechien überspurtet.
Die Zuschauer sind begeistert: Stefan Holm ist über 2,30 Meter drüber!
16:21: Da weder Lobinger noch Hartwig die 5,85 geschafft haben, steht mit Tim Lobinger der Sieger des heutigen Wettkampfs fest (5,75 Meter). Beim Hochsprung überspringt Stefan Holm die 2,26 Meter.
16:20: 110 Meter Hürden: Colin Jackson in 13,41 Sekunden vor Mike Fenner (13,51) und Jerome Crews (13,66). Die Norm von 13,45 Sekunden ist Fenner bereits in Cottbus gelaufen. Crews muß beim nächsten Meeting wieder ran.
16:16: Bei 5,85 haben Lobinger und Harwig zweimal gerissen. Wenn der dritte Versuch auch fehlschlägt, hat Lobinger gewonnen, da er die 5,75 übersprungen hat, die Hartwig ja ausliess.
16:15: Wie schlagen sich die Hochspringer? Holm, Rhoden und Buss haben die 2,18 Meter geschafft. Leider war bei 2,22 Metern dann Schluss für die Deutschen, die beide dreimal rissen. Stefan Holm übersprang die 2,22 gleich beim ersten Mal.
16:11: Stabhoch: Lobinger ist über 5,75 Meter drüber. Er und Hartwig lassen die 5,80 aus und wollen heute noch höher hinaus.
16:10: Beim 3.000 Meter Hinderniss-Rennen hat sich Günter Weidlinger noch weiter nach vorne gekämpft und den Kenianer Thomas Kiplitn überholt. Er wird in 8.23,91 min Zweiter hinter Paul Koech in 8.22,43 Minuten. Vierter wird Damian Kallabis 8.28,60 min.
16:07: Beim Diskuswerfen siegt Michael Möllenbeck mit 67,64 Metern deutlich vor dem Belgier Jo von Daele (62,49) und Torsten Schmidt (61,05 Meter). Damit hat er die Norm zum zweitenmal erfüllt. Gratulation!
16:05: 3.000 Meter Hinderniss: Zwei Kenianer (Thomas Kiplitan und Paul Koech) an der Spitze, dahinter an dritter Stelle Damian Kallabis vom VfB Stuttgart. Die beiden Kenianer legen ein gutes Tempo für ihn vor. Mit dabei auch Günter Weidlinger, der Olympia-Achte aus Österreich. Weidlinger nach 3,5 Minuten vor Kallabis, er schließt zu den Kenianern auf, die sich bereits deutlich vom Feld abgesetzt haben.
15:57: Neues aus der Stabhoch-Ecke: Richard Spiegelburg ist leider dreimal an 5,70 Metern gescheitert. Lobinger ist im ersten, Hartwig und Börgeling sind im dritten Versuch drüber. Nächste Höhe 5,75 Meter.
15:50: Jetzt staffeln die Frauen: Viermal DLV! Die Ier-Staffel mit Paschke, Gabi Rockmeier, Schielke und Wagner gewinnt souverän in 42,90 Sekunden. Damit sind die Deutschen um 6 Hundertstel schneller als die bislang die Weltrangliste anführenden Jamaikanerinnen! Wow!
15:46: Beim Stabhochsprung haben Lobinger und Hartwig die 5,60 Meter übersprungen.
15:45: Endstand bei den Weitspringern: Es hat sich nicht mehr viel getan. Bigdeli siegt mit 7,67 Metern vor Konstantin Krause in 7,60 Metern. Einzige Neuerung: Sossunow aus Russland hat sich mit 7,59 Metern noch vor dem Namibier Louw geschoben. Keine Norm, keine Bestleistung - schade.
15:43: Die 4x100m-Staffeln der Männer machen sich fertig. Ganze sechs Staffeln treten an, darunter drei DLV-Teams. Ergebnis: 38,97 für die DLV I-Staffel vor dem polnischen Vierer.
15:34: Kleine Neuerung auch bei den Siegerehrungen. Es wird jeweils der/die erste geehrt: Kobs, Borsumato, Glover, Marx, Pavlitsch. Für gute Laune sorgt das EM-Maskottchen Eurolympi - hoffentlich schwitzt er nicht allzusehr unter seinem Pelz!
15:31: Was machen die Stabhochspringer? Über 5,60 ist Lobinger drüber. Ausgeschieden sind Otto und Wassiliew. Die 5,60 ausgelassen haben die anderen.
15:26: Männer 1.500 Meter. Vorne der Marokkaner Rachid Ramzi vor dem Kenianer Shadrack Korir. Der Marokkaner ist jetzt raus und die Reihenfolge nach 1.200 Metern lautet: Korir vor Franek Haschke. Jawoll! Franek Haschke aus Pirna wird Zweiter in 3:37,79 min. hinter dem Kenianer (3:37,20 min). Damit hat er die Nachwuchsnorm des DLV erfüllt und ein Ticket nach München gelöst!
15:19: Ein Blick zur Stabhochsprunganlage: Spiegelburg, Börgeling, Lobinger und Hartwig haben die 5,50 im ersten Versuch hinter sich gebracht. Grade ist Spiegelburg auch über die 5,60 drüber.
15:17: Über 2.000 Meter gibt es einen interessanten Demonstrationswettbewerb mit neuen Regeln. Nicht erst nach der fünften Runde wird geschaut, wer vorne ist, sondern nach jeder einzelnen Runde. Folge: Nach den ersten 400 Metern gab es den ersten Zwischenspurt, weil sich die Athleten ihre ersten drei Punkte verdienen wollten. Nach 800 Metern sind sie nicht mehr so eng beieinander. Runde zwei und drei gingen an Thomas Pauli und führt bislang mit sechs Punkten. Es bleibt also spannend. So, also auch Runde vier geht an Thomas Pauli. Sieht ganz so aus, als ob er das Rennen macht. YES - Thomas Pauli hat vier von fünf Runden für sich entschieden und überläuft als erster die Ziellinie!
15:10: Zwischenstand beim Weitsprung: Bigdeli mit 7,67 vor Krause (7,59) vor Stefan Louw aus Namibia mit 7,48 Metern. Der vierte Durchgang hat schon begonnen.
15:05: Hier geht es um die Staffelplätze. Bei den 100 Metern der Frauen wird es gewiss nicht so einfach wie bei den Männern: Ein genialer Streich von Sina Schielke! In 11,15 Sekunden gewinnt sie vor Kelli White in 11,17. Dahinter Marion Wagner und Gabi Rockmeier. Damit hat Schielke die EM-Norm von 11,25 bzw. 11,30 für ihre Altersklasse locker unterboten! Glückwunsch! Die offizielle Zuschauerzahl wird mit 11.500 angegeben.
14:58: 13,03 Sekunden - das ist die Zeit beim 100m Endlauf der Behinderten. Das Publikum feuert die fünf Männer und eine Frau kräftig an. Es siegt René Schramm.
14:53: Jetzt geht es um die Wurscht: 100m Finals der Männer und Frauen. Marc Blume ist vorne! In 10,31 Sekunden zieht er an Kosenkow, Ostwald und Dubois vorbei. Neue deutsche Jahresbestzeit aber leider noch nicht die EM-Norm, die bei 10,24 liegt.
14:50: Beim Kugelstosswettbewerb der Frauen bleibt alles beim Alten: Vita Pavlitsch (20,07m) vor Kumbernuss (19,34) und Nadine Kleinert (18,84). Vierte wird die Polin Katarzyna Zakowicz mit 18,31 m. Die deutschen Kugelstosserinnen hatten vor diesem Wettkampf die Norm bereits erfüllt.
14:43: 7,67 und 7,64 kann Schahriar Bigdeli bisher beim Weitsprung für sich verbuchen. Er führt zwar, aber berät sich nun ausführlich mit seinem Coach an der Bande.
14:41: 400 Meter Hürden: Sandra Glover auf Bahn 6 macht von Anfang an alles klar und siegt mit 55,14 Sekunden. Urbansky bräuchte 55,30 Sekunden für die Norm - leider sind es "nur" 56,57 Sekunden.
14:38: Kugel der Frauen: Die deutschen Favoriten Kumbernuss und Kleinert sind ein wenig nervös: Sie haben beide hintereinander DREI Fehlversuche hingelegt. An der Reihenfolge hat sich also nix geändert: Die Ukrainerin Pavlitsch ist weiterhin vorne.
14:36: Jetzt laufen die Frauen Hürden. Mit dabei die US-Amerikanerin Sandra Glover, die hoffentlich Ulrike Urbansky schnelle Beine machen wird. Im Innenraum werden die Stabhochspringer von Innenraummoderator Markus vorgestellt. Als Karsten Kobs von ihm interviewt wird, ist es mucksmäuschenstill - alle lauschen den Worten des Hammer-Siegers.
14:32: Gelingt es einem der 400m Hürden-Läufer, heute schneller als 49,20 Sekunden bzw. 49,85 Sekunden zu läufen? Das sind nämlich die Normen, die der DLV in dieser Disziplin fordert. Der Brite Borsumata geht wie erwartet in Führung. Hinter ihm Henning Hackelbusch und Henning Kuschewitz. Für Anthony Borsumato bleibt die Uhr bei 50,25 Sekunden stehen.
14:28: Beim Kugelstossen der Frauen führt Vita Pavlitsch mit 20,07 Metern vor Astrid Kumbernuss und Nadine Kleinert.
14:23: 400m der Frauen: Bei der Bahnvorstellung hört man fast nur klangvolle Namen, die sich hier und heute um die EM-Norm und die Staffelplätze schlagen. Florence Ekpo-Umoh biegt als erste in die Zielgerade ein, hinter ihr Claudia Marx und Birgit Rockmeier. Auf den letzten 50 Metern schiebt sich Claudia Marx locker an ihr vorbei und läuft mit 51,98 s die Nachwuchs-Norm des DLV. Die Mainzerin Ekpo-Umoh erzielt 52,17 s.
14:17: Die Weitsprungmänner reihen sich auf zur Vorstellung. Wen haben wir denn da alles? Schahriar Bigdeli, Andreas Pohle, Sascha Müller und Konstantin Krause haben sich für heute die EM-Norm vorgenommen - Viel Erfolg!
14:14: Nadine Kleinert: "Es geht heute ums Europacup-Ticket gegen Astrid Kumbernuss. In den beiden letzten Jahren hatte ich hier immer gewonnen. Nun, alle guten Dinge sind drei..."
14:13: So, im letzten Cabrio richten Nils Schumann und Ingo Schultze einige Worte ans Publikum. Tosender Applaus vom Publikum, das sich schon auf das Rennen der deutschen TOP-Stars freut.
14:12: Und wer kommt jetzt? Im nächsten SL Cabrio sitzt Colin Jackson, der Liebling der Massen, und charmant wie immer bedankt er sich beim Publikum für den tollen Empfang.
14:08: Die Vorstellung der Stars beginnt: Berhane Adere, Jolanda Ceplak, Chioma Ajunwa und Kelli White werden in silberglänzenden Mercedes-Cabrios in Stadion gefahren. Weiter geht es mit den Pärchen Martin Buss und Stefan Holm und der 4x100m-Staffel der Damen. Jede Fuhre wird mit donnerndem Applaus willkommen geheissen.
13:57: Der Hammerwurf der Männer wird - wie in den vergangenen Jahren auch - von Karsten Kobs dominiert. Mit 81,49 Metern beendet er den Wettbewerb und übertrifft zum dritten Mal die EM-Norm von 77 Metern. Holger Klose wird Dritter hinter Szymon Ziolkowski aus Polen und schafft ebenfalls die Norm.
13:52: Entgegen unserer Erwartungen scheint die Sonne im Stadion "Rote Erde" hier in Dortmund. Auch gut, dann bleibt es den Athleten erpart, unter Regenströmen ihre Läufe zu absolvieren. Die Stimmung ist hervorragend und die einzelnen Fanclubs schreien sich bereits in Form. Meetingdirektor Gernot Kornhuber freut sich über den Besucherandrang: "8.000 dürften es bereits sein und wenn die letzten die Staus bis zum Stadion überwunden haben, könnten wir heute bis 10.000 Zuschauer haben."
11:27: Ein herzliches Hallo aus Dortmund bei Sonne und trockener Witterung! Die Leitung im Stadion Rote Erde steht und gegen 14 Uhr legen wir los! LIVE vom Sparkassen DLV-Meeting...