Speerwerfer gehen in Saarbrücken auf Normjagd
Deutschlands beste Speerwerfer treffen sich am Samstag ab 14 Uhr an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken zu einem von DLV-Disziplintrainer Boris Henry organisierten Speerwurf-Meeting. Gespannt sein darf man dabei auf den ersten Deutschland-Start in diesem Jahr von Christina Obergföll (LG Offenburg).
Die ehemalige Europarekordhalterin hat die geforderte Norm (61,00 m) für die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August), die sie als Fünfte der Weltmeisterschaften in Berlin im vergangenen Jahr nur einmal erfüllen muss, bereits beim Auftakt zur Diamond League-Serie am vergangenen Freitag in Doha (Katar) mit 64,38 Metern übertroffen. Neben ihr sind mit Mareike Rittweg (LV 90 Thum) und Esther Eisenlauer (SV Schlau.Com Saar 05) auch die Dritte und Vierte der aktuellen Jahresbestenliste am Start.Lokalmatadorin Esther Eisenlauer ist am Wochenende bei den Halleschen Werfertagen bei schlechten Bedingungen mit 57,57 Metern schon nahe an ihre Bestleistung herangekommen und hofft in diesem Jahr erstmals die 60-Meter-Marke und vielleicht sogar die EM-Norm übertreffen zu können.
Männer bisher noch ohne Norm
Bei den Männern wird das Teilnehmerfeld vom WM-Achten Mark Frank (1. LAV Rostock) angeführt. Bisher hat in diesem Jahr noch kein Speerwerfer die 80 Meter übertroffen, das soll sich aber am Samstag ändern. „Vorgenommen habe ich mir auf jeden Fall die EM-Norm von 81,00 Metern. In Halle hat es ja leider nicht so geklappt“, zeigt sich vor allem Matthias de Zordo (SV Schlau.Com Saar 05) motiviert für sein Heimspiel.
Ein sicherer Kandidat für die U20-WM ist Till Wöschler (LAZ Zweibrücken). Er hat dieses Jahr schon 76,39 Meter geworfen und die geforderte Norm (68,50 m) damit deutlich übertroffen. Ihm fehlt dagegen nicht mehr viel bis zum deutschen Jugendrekord von 78,67 Metern, den Matthias de Zordo seit 2007 hält.
Ebenfalls mit am Start sind in Saarbrücken unter anderem Altmeister Peter Esenwein (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), Fabian Heinemann, Björn Lange (beide SC Magdeburg) und Lars Hermann (Dresdner SC 1898). Fast alle Werfer sind zwei Tage später auch beim 46. Internationalen Pfingstsportfest in Rehlingen wieder mit dabei. Für WM-Teilnehmer Tino Häber (LAZ Leipzig) kommen beide Wettkämpfe nach einer Fußverletzung dagegen noch zu früh.