100.000 Zuschauer bei EM-Eröffnung
Der Startschuss zur Europameisterschaft in Göteborg (Schweden) ist am Sonntagabend auf dem Götaplatsen mit einer ausgelagerten und vorgezogenen Eröffnungsfeier gefallen. Am Montagvormittag beginnen die Wettkämpfe im Ullevi-Stadion.
In Göteborg greift das EM-Fieber um sich (Foto: Kiefner)
Der Götaplatsen zog zur Eröffnung der Titelkämpfe bei sommerlichen und angenehmen 26 Grad auf der prall gefüllten Prachtstraße Aveny 100.000 Zuschauer, darunter auch einige deutsche Göteborg-Besucher wie etwa Paul Heinz Wellmann, Geschäftsführer der Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen, an. Mitwirkende waren bei dem bunten Showprogramm unter anderem das Göteborger Symphonieorchester und auch der Göteborger Opernchor. Als Zeremonienmeister hießen TV-Moderatorin Kristin Kaspersen und Dreisprung-Weltrekordhalter Jonathan Edwards (Großbritannien) die Besucher willkommen und führten durch das Programm. Hauptact war der irische Sänger Ronan Keating.
Der Zuspruch der Eröffnungsfeier unterstrich bereits vor dem Beginn der Wettkämpfe, dass die Fans in Göteborg heiß auf das unmittelbar bevorstehende Sportereignis sind. Zum ersten Mal hatte man bei einer Europameisterschaft den Weg beschritten, die Titelkämpfe außerhalb des Stadions zu eröffnen. Als deutsche Fahnenträgerin war die 19 Jahre alte Sprinterin Jala Gangnus (LG Weserbergland) dabei.
Die EM in Göteborg:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht