Spendenaufruf für Schweriner Leichtathleten
Die Schweriner Leichtathleten rufen mit Unterstützung des Leichtathletik-Verbands und des Landessportbunds Mecklenburg-Vorpommern zu Spenden auf. Die Schweriner Laufhalle ist bei einem Brand am Samstag völlig zerstört worden. Die Sportler verloren nicht nur ihre sportliche Heimat, ihnen fehlen nun auch Trainingsgeräte im Wert von rund 170.000 Euro.
An dem Tag, an dem Martina Strutz (SC Neubrandenburg), Vize-Weltmeisterin im Stabhochsprung, in Mecklenburg-Vorpommern zur Sportlerin des Jahres gekürt wurde, brannte ihre Trainingsstätte ab.Nicht nur Leichtathleten, auch kleine und große Fußballer, Volleyballer, Ruderer, Kanuten, Handballer und Radsportler wie Olympiasieger Stefan Nimke legten hier bis Freitagabend die Grundlagen für eine sportliche Karriere. Die Laufhalle wurde von hunderten Kindern und Jugendlichen aus dem Sportgymnasium und aus den Schweriner Sportvereinen genutzt.
Ausrüstung völlig vernichtet
Kein Stab, keine Hürde, kein Medizinball ist mehr da – nur noch in verkohltem Zustand. Sportgeräte im Wert von 170.000 Euro, darunter eine nagelneue Stabhochsprung-Matte im Wert von über 15.000 Euro, sind nur noch Asche.
Um die bereits von vielen Seiten angebotene Hilfe besser kanalisieren zu können, wurde nun ein Spendenkonto eingerichtet. Die Schweriner Sportler freuen sich über Unterstützung, damit sie schnellstmöglich wieder richtig trainieren können.
Spendenkonto: Schweriner SC e.V.
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
BLZ: 140 520 00
Konto-Nr.: 1711094036
Kennwort: Laufhalle
Schweriner Halle steht in Trümmern
Von den Trainingsgeräten, die sich in der Halle befanden, konnte nichts gerettet werden (Foto: LSB M-V)