Splitter aus Shibetsu
Unter den Splittern aus Shibetsu fassen wir interessante Kurz-Nachrichten aus dem Trainingslager der Nationalmannschaft des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) zusammen, die sich auf der japanischen Insel Hokkaido auf die Olympischen Spiele in Peking (China) vorbereitet.
WM-Diskus zerbrochenBeim Training in Shibetsu ist am Freitag der WM-Diskus von Vize-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) in 20 Teile zerbrochen. Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) wechselte sich im Ring mit Robert Harting ab und als dessen Diskus noch auf dem Rasen lag, schlug der Hammer von Betty Heidler exakt in der Mitte der Scheibe ein. Die Folge: Der WM-Diskus, mit dem Robert Harting in Osaka (Japan) seine Silbermedaille geholt hatte, brach in 20 Teile auseinander.
Trainersitzung im Mannschaftshotel
Im Mannschaftshotel Shibetsu-Inn hatte DLV-Cheftrainer Jürgen Mallow am Freitag zur Trainerbesprechung geladen. „Wir haben hier eine gute Atmosphäre, die sich auf die Athleten/innen positiv auswirkt. In einer Woche haben wir bereits das erste Finale. Wir werden uns leistungsmäßig nicht verstecken müssen, wie es schon einige Kassandrarufe im Vorfeld befürchten“, sagte DLV-Cheftrainer Jürgen Mallow. Neben vielen Details, was die Abläufe bei den Olympischen Spielen betrifft, appellierte Jürgen Mallow insbesonders an den Teamgedanken. „Jetzt agieren wir noch als deutsche Leichtathletik-Nationalmannschaft. In Peking gehören wir zur deutschen Olympia-Mannschaft.“
Eröffnungsfeier im japanischen TV
Die meisten Trainer und Betreuer haben am Freitag die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking im japanischen Fernsehen angesehen. Sowohl in Shibetsu als auch am zweiten Trainingsstandort in Ashibetsu wurde die Eröffnungsfeier aufmerksam verfolgt. Da der Kommentar in Japanisch war, half der Berliner Mittelstreckler Carsten Schlangen mit dem ZDF-Live-Ticker weiter und erklärte die einzelnen Stationen der beeindruckenden Olympia-Inszenierung.
André Höhne arbeitet an Relaunch
Geher André Höhne (SCC Berlin) bastelt derzeit an einer neuen Homepage. Zusammen mit Kugelstoßer Peter Sack werden derzeit die letzten Feinheiten geklärt. „Wir wollen unbedingt noch vor meinem Start bei Olympia mit der Homepage online gehen.“ Die Adresse der Homepage lautet: www.Andre-Hoehne.com