Splitter aus Shibetsu und Ashibetsu
Unter den Splittern aus Shibetsu und Ashibetsu fassen wir interessante Kurz-Nachrichten aus dem Trainingslager der Nationalmannschaft des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) zusammen, die sich auf der japanischen Insel Hokkaido auf die Olympischen Spiele in Peking (China) vorbereitet.
Dopingkontrollen beim DLV-TeamNach der Mannschaftssitzung am Sonntag wartete im Grand Hotel von Shibetsu die Dopingkontrolle auf die Werfer und Siebenkämpferinnen der deutschen Leichtathletik-Nationalmannschaft. Unter anderem wurde auch Kugelstoßerin Nadine Kleinert (SC Magdeburg) kontrolliert. Sie hatte bereits die 29. Kontrolle seit diesem Januar!
Jürgen Mallow in Ashibetsu
Kurz vor seiner Abreise nach Peking besuchte DLV-Cheftrainer Jürgen Mallow das zweite Trainingsquartier der deutschen Athleten/innen in Ashibetsu. Neben einer Besprechung mit den Trainern, gab es auch eine kurze Mannschaftssitzung, in der noch einmal wichtige Details für den bevorstehenden Einsatz bei den Olympischen Spielen abgestimmt wurden. „Ich hoffe, dass die gute Stimmung von Shibetsu auch in Ashibetsu vorhanden ist. Viele Athleten, die am Montag nach Peking reisen, machen auf mich einen hervorragenden Eindruck und strahlen Selbstbewusstsein aus. Entscheidend ist, dass wir in Peking, wenn es Dinge geben sollte, die nicht so klappen, Gelassenheit üben.“
Leszek Klima löst Glockenalarm aus
Stabhochsprung-Trainer Leszek Klima hat bei einem Besuch eines buddhistischen Tempels in Ashibetsu, vor dem eine übergroße Statue einer Göttin steht, Glockenalarm ausgelöst. Freundliche Japaner rannten daraufhin los, um das Glockengeläute abzustellen, denn die Tempel-Glocken in Ashibetsu läuten nur an bestimmten Feiertagen.
Kofferpacken in Shibetsu
Für 11 Athleten/innen hieß es am Sonntag Kofferpacken in Shibetsu. Ralf Bartels (SC Neubrandenburg), Peter Sack (LAZ Leipzig), Nadine Kleinert (SC Magdeburg; alle Kugelstoßen), Lilli Schwarzkopf (LC Paderborn), Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen), Sonja Kesselschläger (SC Neubrandenburg; alle Siebenkampf), Carsten Schlangen (LG Nord Berlin; 1.500m), Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon; 10.000m), Antje Möldner (SC Potsdam; 3.000 Meter Hindernis), Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg; 100m) und Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen; Hammerwerfen) reisen am Montag (11. August) über Seoul (Südkorea) nach Peking. Die Ankunft im Olympischen Dorf wird voraussichtlich am Montagabend gegen 22 Uhr sein. Bereits am Sonntag hatten Teilmannschaftsleiter Frank Hensel sowie Teambetreuerin Silvia Schwinn, Physiotherapeut Bernd Schors und Mannschaftsarzt Dr. Uwe Wegner Quartier im Olympischen Dorf von Peking bezogen.
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | DLV-Team | Zeitplan | Tippspiel | Podcast