Sport und Kultur begegnen sich in Porto Alegre
Die deutschen Athletinnen und Athleten, die derzeit bei den 20. Weltmeisterschaften der Senioren im brasilianischen Porto Alegre um Medaillen und gute Platzierungen kämpfen, folgten an ihrem wettkampffreien Tag einer Einladung des deutschen Generalkonsuls Dr. Stefan Traumann ins Centro Cultural 25 del Julho.
Das deutsche Generalkonsulat veranstaltete dort gemeinsam mit dem deutschen Club im Rahmen des "Deutschland-und-Brasilien-Jahres" ein Konzert der "Neuen Wandermusikanten", einer jungen Band aus Rheinland-Pfalz, die Livemusik von Pachelbel bis Pastorius, von Klassik bis Pop, von Volks- bis Filmmusik, von New Orleans über Lateinamerika bis zum Balkan spielte.Die Resonanz im deutschen Team war überwältigend, sodass der Veranstalter noch weitere Stühle aus dem Lager herbei zaubern musste, um allen Zuhörern Platz zu bieten. Über 130 Athleten und deren Begleiter aus dem deutschen Team nahmen die Einladung des Generalkonsuls dankend an und erlebten einen wunderbaren musikalischen Abend, der nach dem Hörgenuss noch mit einem gemeinsamen Umtrunk mit den Musikern und den brasillianischen Gastgebern und Gästen fortgesetzt wurde und eine schöne Gelegenheit war, sich auszutauschen und einander näher kennen zu lernen.
DLV-Vizepräsident Dr. Matthias Reick und die Vorsitzende des Bundesausschuss Senioren, Margit Jungmann, bedankten sich bei Dr. Traumann für den gelungenen Abend und nahmen ihn mit der Überreichung eines Deutschland-Shirts in den Kreis des Nationalteams auf.
Foto: Hermes
Foto: Hermes