Sporthilfe fördert Olympioniken wie noch nie
Die Deutsche Sporthilfe ist für viele der Olympioniken ein wichtiger Partner. Die Gesamtförderung der von der Sporthilfe unterstützten Athleten im aktuellen Olympiateam für London (Großbritannien) beträgt bislang 14,3 Millionen Euro, im Schnitt hat damit jeder Athlet im Laufe seine Karriere 39.849,33 Euro von der Sporthilfe erhalten.
„Wohl noch nie ist ein deutsches Olympiateam so umfassend und intensiv gefördert worden“, hat Michael Ilgner, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsche Sporthilfe, wenige Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in London festgestellt.Die durchschnittliche Förderdauer nimmt dabei zu: In Sydney (Australien) betrug dieser Wert 2000 sieben Jahre und elf Monate, in London 2012 liegt er bei neun Jahren und einem Monat. Zehn Jahre und länger in der Förderung sind aktuell 131 Sportler, das sind rund 33 Prozent des Olympiateams.
Die für Olympia nominierten Sporthilfe-Athleten aus dem Bereich des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) haben in ihrer Laufbahn bislang über 1,5 Millionen Euro erhalten. Elf DLV-Asse sind in Eliteprogrammen der Sporthilfe, davon fünf in der Nachwuchs-Elite, was die höchste Zahl aller Verbände ist.