"Sportler des Jahres" - Wojtek Czyz Fünfter
Speerwerferin Steffi Nerius (Leverkusen) und Paralympics-Star Wojtek Czyz (Köln) genießen bei Deutschlands Sportjournalisten allerhöchste Anerkennung. Beide kamen bei der Wahl zu den "Sportlern des Jahres" ungefährdet in die Top Ten.
Wojtek Czyz war unter den ersten Fünf (Foto: Klaue)
Der dreifache Paralympics-Sieger Wojtek Czyz, der noch am Samstag im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF einen sympathischen Auftritt vor den Kameras zeigte, wurde auf einen glänzenden fünften Rang gewählt. Als Männer-Sieger ging 2004 der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hervor.Die 32 Jahre alte Olympia-Zweite Steffi Nerius erreichte Platz sechs. Siegerin wurde Kanutin Birgit Fischer, die mit acht Goldmedaillen Deutschlands erfolgreichste Olympionikin ist.
Über 80 Vorschläge
Letzte Leichtathletin, die den Titel Sportlerin des Jahres gewann, war 2000 Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler, letzter Leichtathlet war im gleichen Jahr 800-Meter-Olympiasieger Nils Schumann.
Die Wahl von Deutschlands "Sportlern des Jahres" wird seit 1947 von der Internationalen Sport-Korrespondenz (ISK) Böblingen unter den Fachjournalisten durchgeführt. Über 80 Vorschläge standen in diesem Jahr im Raum.
Die Ergebnisse:
Sportlerin des Jahres:
1. Birgit Fischer (Kanu) 4282 Punkte; 2. Anni Friesinger (Eisschnelllauf) 1298; 3. Judith Arndt (Radsport) 1213; 4. Maria Riesch (Ski alpin) 1075; 5. Katrin Rutschow-Stomporowski (Rudern) 1007; 6. Steffi Nerius (Leichtathletik) 798; 7. Birgit Prinz (Fußball) 751; 8. Silke Kraushaar (Rodeln) 668; 9. Yvonne Bönisch (Judo) 664; 10. Britta Kamrau (Schwimmen) 403
Sportler des Jahres:
1. Michael Schumacher (Motorsport) 2460; 2. René Sommerfeldt (Skilanglauf) 1842; 3. Andreas Klöden (Radsport) 1752; 4. Ricco Groß (Biathlon) 1530, 5. Wojtek Czyz (Leichtathletik) 1087; 6. Andreas Dittmer (Kanu) 1024; 7. Fabian Hambüchen (Turnen) 922; 8. Sven Ottke (Boxen) 903; 9. Normann Stadler (Triathlon) 855; 10. Ralf Schumann (Schießen) 799
Mannschaft des Jahres:
1. Hockey-Nationalmannschaft Frauen 3334; 2. Handball-Nationalmannschaft Männer 2937; 3. SV Werder Bremen 1582; 4. Biathlon-Staffel Männer 1453,; 5. FSV Mainz 05 1073; 6. Dressur- Equipe 557; 7. Vierer-Bob 471; 8. Fußball-Nationalmannschaft Frauen 452; 9. Kajak-Vierer Frauen 445; 10. Team-Sprinter Bahnrad